Start Blog Seite 488

Presseverteiler für Auto NEWS

0

Steigern Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens mit unseren Presseverteiler für Auto News

Sie planen Ihre Aufmerksamkeit, On- und Offline zu steigern, Neukunden zu gewinnen und schließlich mehr Umsatz zu erzielen?

Unser starker Presseverteiler bietet dafür die besten Voraussetzungen. Mit einer Pressemitteilung macht ein Unternehmen vorrangig auf sich und seine Dienstleistungen oder Angebote aufmerksam. Dies ist vor allem effektiv, wenn sich das Angebot des Unternehmens erweitert oder ergänzt hat sowie, wenn das Unternehmen mehr potentielle Kunden erreichen will. Auch spezielle Veranstaltungen oder Änderungen im Unternehmen sind in einer Pressemitteilung bestens aufgehoben und diese soll Bestandskunden informieren sowie neue Kunden akquirieren. Es kann unzählige Notwendigkeiten geben, die Öffentlichkeit über seinen Betrieb zu informieren, vor allem aber zählt heute die Online-Pressemitteilung als ein erfolgreiches Mittel, um den Status seiner Webseite und damit seines Unternehmens zu verbessern und eine breitere Masse zu erreichen.

Die Nutzung verschiedener Presseverteiler garantiert erfolgreiche Unternehmens-News

Eine kontinuierliche Online-PR ist die Basis für den Unternehmenserfolg im Internet. Neben der On-Page-Optimierung ist die Off-Page-Optimierung, also die regelmäßige Erstellung und Veröffentlichung von Online Pressetexten das A und O für alle Unternehmen, die im Internet aktiv sind. Seo-optimierte Unternehmens-News sind aufgrund ihres hohen Informationsgehaltes für Suchmaschinen sehr interessant, wodurch im Zusammenspiel mit den innerhalb der Pressemitteilungen platzierten Verlinkungen eine unmittelbare Verbesserung des Rankings in den Suchabfragen folgt. Daneben richten sich die Online Pressetexte natürlich an bestehende Kunden und die heiß umkämpften potenziellen Interessenten. Je interessanter und zielgruppenorientierter der Inhalt der veröffentlichten Pressemitteilungen ist, desto mehr Leser erreicht sie. In diesem Zusammenhang kommt der Reichweitenstärke des Presseverteilers eine große Bedeutung zu.

Die Anzahl der Portale, über die die Unternehmen ihre Pressemitteilungen veröffentlichen, steht in einem unmittelbaren Bezug zu ihrer Sichtbarkeit. Sie erreichen über unser gut besuchtes und etabliertes Online-PR Auto-Newsportal und unseren Presseverteiler auch direkt Konsumenten, mit Ihren Mitteilungen, Informationen und konkreten Angeboten zu Dienstleistungen und Produkten. Wir beliefern mit unserem Online-PR Verteiler über 51 Auto News Presseportale, sorgen für die Einbindung in RSS-Verzeichnissen und veröffentlichen Ihre Meldungen, in den sozialen Netzwerken sowie Blogs (Facebook, Twitter, Google-Business und Instagram).

Mit unserer Hilfe verstärken Sie Ihre Online-Öffentlichkeitsarbeit, vergrößern Ihre Reichweite und verbessern, nicht zuletzt, die Chancen dafür, dass sich aus Ihrem neuesten Meldung, eine virale Marketingbotschaft entwickelt, deren Verteilung sich sogar verselbstständigen kann.

Zielgruppe mit unseren Presseverteiler:

  • Maximale Zielgruppenpräsenz: Durch ihre Pressemitteilungen erreichen Sie neue Kunden, informieren Sie Bestandskunden und erhöhen Sie die Relevanz Ihrer Internetpräsenz – alles in nur wenigen Schritten.
  • Hochwertige Presseportale gewährleisten eine maximale effizient der Sichtbarkeit. Und schnelle Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.
  • Maximale Reichweite durch versenden an über 51 hochwertige Auto-News Presseportale, wie Branchenportale, außerdem an Social Media wie Twitter, Facebook und Co. und RSS-Verzeichnisse.
  • Flexibel, einfach und schneller Handhabung. Kostgünstig und schnell Zielführend.
    Reporting – Veröffentlichungen im Blick behalten. Alle Veröffentlichungen direkt verklinkt. Nachweis über den Online PR-Effekt Ihrer Pressemitteilung.

 Jetzt Pressemeldung senden 

Schrotthandel in Solingen Schneller Service Kostenlose Schrottabholung

0

Schrotthandel in Solingen Schneller Service Kostenlose Schrottabholung

Die Schrottabholung ist eine Tätigkeit mit langer Tradition Die Schrottabholung Solingen ist ein modernes Unternehmen und hat mit den Klüngelskerlen von früher nur noch wenig gemein

Bereits lange vor der Industrialisierung wurden alte Materialien gesammelt, um sie für eine erneute Verwertung aufzubereiten. Es liegt in der Natur der Sache, dass in diesen Zeiten ganz andere Materialien von Interesse der sogenannten Klüngelskerlen waren. Wichtig waren beispielsweise Knochen, Glas und Stoffe. Zu den typischen Produkte ihrer Aufbereitung zählten Porzellan, Seife und Leim. Heute dagegen liegt der Fokus auf Altmetallen, Glas und Kunststoffen, so auch bei der Schrottabholung Solingen. Bestandteile von Wert sind beispielsweise alle Edelmetalle, die sich insbesondere in Elektroschrott finden, aber auch Sekundärrohstoffe wie Palladium, Kupfer, Zinn und Zink sowie Edelstahl V2A, Aluminium und diverse Guss-Erzeugnisse. Viele dieser Rohstoffe sind ausgesprochen intensiv in Hinblick auf den Verbrauch von Ressourcen, wie beispielsweise Energie. Ihre Aufbereitung dagegen spart einen großen Teil dieser Ressourcen ein. Hinzu kommt, dass bei vielen Materialien ganz einfach kein unendliches Vorkommen existiert. Da sie auf der anderen Seite für die Produktion zahlreicher Geräte nach aktuellem Stand der Technik unverzichtbar sind, ist man hier darauf angewiesen, dass die Materialien durch das Abholen von Schrott sowie seiner Wiederaufbereitung zurück in den Rohstoff-Kreislauf gelangen. Aus diesem Grund holt die Schrottabholung in Solingen Schrott kostenlos direkt vom Kunden ab.

Die Leistung der Schrottabholung endet nicht an den Grenzen von Solingen

Nach der kostenlosen Abholung durch die Schrottabholung Solingen, die auch über die Stadtgrenzen hinaus aktiv ist, beginnt die eigentliche Arbeit des Unternehmens. Nun muss der Schrott nämlich sortiert werden. Hierbei ist Erfahrung unverzichtbar, da Schrott, insbesondere Elektroschrott nicht nur Materialien von Wert, sondern auch bedenkliche Stoffe beinhaltet. Mit diesen Stoffen sollte man weder direkt in Berührung kommen, noch dürfen sie in die Umwelt gelangen, da sie große Schäden anrichten können. Die Schrottabholung Solingen splittet die einzelnen Bestandteile des Schrotts auf und bringt die Materialien anschließend zu den Wiederaufbereitungsanlagen. Die Bestandteile, die nicht weiter verwendet werden können, werden Entsorgungsbetrieben übergeben, die für eine fachgerechte Entsorgung sorgen. Für den Kunden ist die Nutzung der Schrottabholung Solingen eine angenehme Alternative zu Wertstoffhöfen, da er lediglich einen Termin vereinbaren und seinen Schrott nicht selbst entsorgen muss.

Kurzzusammenfassung

Seit Ewigkeiten werden ausrangierte Materialien gesammelt, um sie weiterverwenden zu können. Allerdings unterscheidet sich heutzutage die Art der Stoffe, die gesammelt werden, erheblich von denen aus alten Zeiten. Die Schrottabholung Solingen und Umgebung holt jede Art von Schrott kostenlos vom Kunden ab. Der Schrott, insbesondere Elektroschrott, steckt voller Materialien, die nicht verloren gehen sollten. Nach einer entsprechenden Vorsortierung werden diese den Recycling-Anlagen zugeführt.

schrotthaendler-plus

(0157) 36548705

info@schrotthaendler-plus.de

https://www.schrotthaendler-plus.de/schrottabholung-solingen

Vorstadtstraße 65

44866 Bochum

Schrottentsorgung in Essen und Umgebung – die perfekte Lösung zur Entsorgung

0

Die Schrottabholung Essen holt Altmetallschrott direkt bei Ihnen ab Zum Leistungsumfang gehören der Ankauf von Altmetallschrott sowie das kostenlose Abholen von Schrott

Wer kennt das nicht: Im Laufe der Jahre sammeln sich an auf den ersten Blick unsichtbaren Stellen Dinge an, die man nicht mehr benötigt oder die einer Reparatur bedürfen. Meist gilt dann allerdings: Aus den Augen, aus dem Sinn. Und so wächst der Umfang  der Gerümpel-Ecken kontinuierlich und wird oft nicht einmal mehr wahrgenommen. Störend wird er erst bei einem Renovierungsprojekt oder Umzug.  Nun muss alles weg – ein vermeintlich hoher Arbeitsaufwand. Doch das muss nicht so sein. Die Schrottabholung in Essen macht es Ihnen leicht, den Altmetallschrott loszuwerden, ganz gleich, ob Sie Geschäfts- oder Privatkunde sind. Sie holt alles, was entsorgt werden soll, direkt bei Ihnen zuhause oder vom Firmengelände ab. Zuvor wird der Termin – in aller Regel telefonisch – geklärt, anschließend erfolgt die Schrottabholung am Wunschtermin.

Warum ist es wichtig, Altmetallschrott dem Kreislauf wieder zuzuführen?

Gerade Altmetallschrott enthält eine große Menge wertvoller Roh- und Sekundärstoffe, deren Wiederaufbereitung sowohl aus wirtschaftlichen als auch ökologischen Gesichtspunkten lohnend ist. Hierzu zählen beispielsweise Edelstahl, Messing und Aluminium sowie Zink, Zinn, Eisen und sogar Gold. Das Abholen von Schrott entlastet somit Ressourcen an vielen unterschiedlichen Stellen.

Der Terminvereinbarung folgt das Abholen von Schrott aller Art

Für die Schrottabholung kommt quasi jede Art von Schrott infrage. So kann es sich beispielsweise um alte Computer oder Radios handeln, ebenso wie um Auto-Batterien, ausrangierte Roller, Fahrräder, Mofas und Auspuffe. Aber auch einzelne Komponenten wie Kabel, Metallstangen und sonstigen Altmetallschrott holt die Schrottabholung Essen bei Ihnen ab – selbstverständlich für Sie zu einhundert Prozent kostenfrei. Sofern Sie größere Mengen Schrott abholen lassen möchten, besteht außerdem die Möglichkeit, dass diese seitens der Schrottabholung Essen  angekauft werden. Dabei werden die tagesaktuellen Preise zugrunde gelegt und Sie generieren neben dem Platzgewinn zusätzlich einen finanziellen Obolus. Auch diese Möglichkeit besteht sowohl für Privatkunden als auch Gewerbekunden – entscheidend ist die Schrottmenge. Darüber hinaus müssen Sie sich um nichts kümmern, denn die Schrottabholung Essen übernimmt die Rückführung wiederverwendbarer Bestandteile in den Wirtschaftskreislauf sowie die fachmännische Entsorgung wertloser und gesundheitsgefährdender Bestandteile des Altmetallschrotts.

Kurzzusammenfassung

Während Schrott für die meisten lediglich einen ärgerlichen Platzräuber darstellt, enthält er tatsächlich viele Rohstoffe, die es wert sind, einer Wiederaufbereitung zugeführt zu werden. Die Schrottabholung in Essen ist auf das Abholen und Sortieren von Schrott spezialisiert und holt den Altmetallschrott nach vorheriger Terminabsprache kostenlos vom Kunden ab. Bei größeren Schrottmengen besteht darüber hinaus die Möglichkeit eines Schrottankaufs durch die Schrottabholung Essen .

schrotthaendler-plus

https://www.schrotthaendler-plus.de/schrottabholung-essen

Vorstadtstraße 65

44866 Bochum

Unfallwagen Ankauf: wirkaufenwagen.de ankauf zum Höchstpreis

0

Unfallwagen Ankauf: wirkaufenwagen.de ankauf zum HöchstpreisUnfallwagen Ankauf

 Wir sind seit vielen Jahren auf den Unfallwagen Ankauf spezialisiert. Von Anfang an war eine faire Abwicklung in Kombination mit einem absolut transparenten und direkten unser Anspruch. Wir beschäftigen Spezialisten in ganz Deutschland und sind deshalb stets schnell bei Ihnen und Ihrem Unfallwagen Ankauf. Unsere Mitarbeiter sind nicht nur in der Lage, PKW zuverlässig zu bewerten. Für LKW, Wohnmobile und Transporter – auch ohne TÜV – können wir Ihnen ebenfalls sofort ein Kaufangebot unterbreiten, das Sie überzeugen wird.

 

Kurzzusammenfassung

Bei „Wir kaufen Wagen“ ist es für jeden Kunden leicht, den Unfall- oder Gebrauchtwagen Ankauf zu verkaufen. Er tätigt lediglich einen kurzen Anruf beim Unfallwagen ankauf oder schicken eine E-Mail mit der Bitte um einen zeitnahen Termin. Oftmals ist dieser noch am selben Tag realisierbar. Außerdem haben sie die Möglichkeit, mithilfe der Eingabemaske auf „Wir kaufen Wagen“ bereits vorab eine Basis zur Einschätzung des Wertes ihres Gebrauchtwagens zu erhalten. Der exakte Preis kann natürlich erst bei dem im Anschluss stattfindenden vor-Ort-Termin ermittelt werden. Bei diesem kann er dann sein gebrauchtes Auto innerhalb weniger Minuten verkaufen. Beim Autoankauf Unfallwagen ankauf kann er stets sicher sein, einen guten Preis zu erhalten.

Pressekontakt:
Wirkaufenwagen.de
Othman Dib
Werve Mark 137
DE-59174 Kamen
Germany
Autoankauf Unfallwagen ankauf
Telefon0162 38 2 38 38»
E-Mailinfo@wirkaufenwagen.de
https://www.wirkaufenwagen.de/unfallwagen-ankauf/

Unsere Standorte
in Deiner Nähe Bundesweiter Unfallwagen Ankauf

Autoankauf Aachen, Autoankauf Alfter, Autoankauf Ahlen, Autoankauf Ahaus, Autoankauf Alsdorf, Arnsberg, Autoankauf Attendorn, Autoankauf Bad-Salzuflen, Autoankauf Beckum, Autoankauf Westfalen, Autoankauf Bergkamen, Autoankauf Bergisch Gladbach,Autohändler Unfallwagen ankauf, Autoankauf Bochum, Autoankauf Unfallwagen ankauf, Autoankauf Bottrop, Autoankauf Brilon, Autoankauf Castrop-Rauxel, Autoankauf Bielefeld

Unfallwagenankauf Köln – Unfallwagen in Köln zu verkaufen?

0

Erfahrung und Kompetenz: der Unfallwagen Ankauf Köln

Viele Autofahrer unterliegen dem Irrtum, einen Unfallwagen nur noch verschrotten zu können. Gerade bei schwereren Unfällen ist es oftmals kaum vorstellbar, dass das Gefährt noch als Gebrauchtwagen von Wert eingeschätzt werden könnte. Doch ist das in aller Regel durchaus der Fall. Zwar gilt der Gebrauchte selbst nach einer fachmännischen Reparatur als Unfallwagen, was sich natürlich massiv auf den Wert niederschlägt. Ganz anders verhält es sich, wenn es sich bei dem Schaden lediglich um einen Bagatellschaden handelt. In diesem Fall gilt der Gebrauchtwagen nicht offiziell als Unfallwagen und erzielt dementsprechend deutlich höhere Verkaufserlöse. Dennoch verschenkt der Besitzer bares Geld, wenn er seinen Unfallwagen zum Schrottpreis verschrotten lässt.

Der Unfallwagen Ankauf Köln ist ein Unternehmen mit viel Erfahrung, insbesondere, wenn es um den Ankauf von Unfallwagen in Köln geht. Die Begutachtung vor Ort ist obligatorisch. Nach der entsprechenden Terminvereinbarung wird der Unfallwagen, den der Kunde verkaufen möchte, einer eingehenden, aber dennoch zügigen Prüfung unterzogen, auf deren Grundlage der Zeitwert ermittelt wird. Der Verkäufer wird feststellen, dass der Preis, der ihm nach dieser Begutachtung genannt wird, deutlich über dem Schrottpreis liegt. Das liegt darin begründet, dass der Verkäufer bei seiner Bewertung Parameter wie die Kosten einer Reparatur und des Wertverlustes infolge des Unfalls sowie den zu erwartenden Gewinn nach Instandsetzung berücksichtigt. Damit entsteht eine Win-Win-Situation, auch hinsichtlich des weiteren Umgangs mit dem Unfallwagen, dem Abtransport und den entsprechenden Formalitäten. Der Unfallwagen Ankauf Köln übernimmt all dies für seine Kunden, transportiert den Unfallwagen ab, lässt ihn reparieren und führt ihn anschließend dem Gebrauchtwagen-Kreislauf wieder zu. Der Unfallwagen Ankauf Köln arbeitet verlässlich und seriös. Die Ausstellung eines ordnungsgemäßen Kaufvertrages ist ebenso selbstverständlich wie die sofortige Auszahlung der vereinbarten Kaufsumme. Für die Kunden ist es außerdem wichtig zu wissen, dass der Unfallwagen Ankauf Köln auf jede Sachmängelhaftung verzichtet. So ist der Kunde, der seinen Unfallwagen verkaufen möchte, vor bösen Überraschungen gefeit.

Kurzzusammenfassung

Wer in einen Unfall verwickelt wird, steht im Anschluss oft vor einem Dilemma. Wohin mit dem nicht mehr fahrtüchtigen Auto? Hinzu kommt, dass oft fälschlicherweise davon ausgegangen wird, dass der Unfallwagen nur noch Schrottwert besitzt. Der Unfallwagen Ankauf Köln begutachtet den Unfallwagen kompetent und seriös und unterbreitet dem Kunden anschließend ein Angebot, dass in aller Regel deutlich über dem Schrottwert liegt.

Pressekontakt:
Muharrem Akkoyun
52531 Übach-Palenberg
Otto Hahn Str. 5
Tel: +49 (0)157 – 849 157 78
Email: anfrage@autoabkauf.de
Web: https://www.wir-kaufen-alle-kfz.de/

Autoankauf Hamm : Verkaufe dein Auto in Hamm

0

wirkaufenwagen.de: Auto verkaufen in Autoankauf Hamm

Hamm ist eine der größten Industriestädte Deutschlands. Sie möchten Ihr Gebrauchtwagen oder Unfallfahrzeug zu einem guten Preis in Hamm verkaufen. Wir bietet Ihnen einen fairen Preis. Wirst du dein Auto in Hamm verkaufen, Sind wir uns einig, so erhalten Sie von uns den Kaufpreis in bar in Hamm ausgezahlt.

Wir beschäftigen Spezialisten in ganz Deutschland und sind deshalb stets schnell bei Ihnen und Ihrem Gebrauchtwagenverkauf Hamm und können Ihnen sofort ein Kaufangebot unterbreiten, das Sie überzeugen wird.

Unkompliziert und zuverlässig Autoverkauf in Hamm

Hamm ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet. Wir sind die Spezialisten für den Autoverkauf in Hamm

Wir kaufen Gebrauchtwagen in Hamm aller Marken und Modelle an. Nicht nur der Ankauf von PKW ist Teil unseres Leistungsspektrums, sondern auch der Ankauf Hamm von Nutzfahrzeugen jeder Art. Es spielt keine Rolle, ob die Gebrauchtwagen Hamm über ein aktuelles TÜV-Zertifikat verfügen. Die Autos werden von uns gegebenenfalls aufgearbeit. Anschließend gelangen sie in den Export.

Gebrauchtwagenverkauf Hamm

Natürlich gibt es viele Wege für einen Gebrauchtwagenverkauf Hamm. Sehr beliebt ist die Inzahlungnahme. Doch es stellt sich die Frage, ob sie tatsächlich der beste Weg ist, um seinen Gebrauchten oder Unfallwagen zu guten Konditionen loszuwerden. In der Regel ist sie das nicht, denn der Fokus der Autohäuser liegt auf dem Verkauf von Neuwagen, an Gebrauchtwagen besteht kein echtes Interesse. wirkaufenwagen.de Da der Autosankauf Hamm Wischlingen dagegen mit Gebrauchtwagen handelt und diese exportiert, kann er jeden PKW Ankauf zu fairen Konditionen abwickeln, sodass der Gebrauchtwagenverkauf in Hamm sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer zu einem echten Gewinn wird.

 

Pressekontaktdaten
Autoankauf Auto-Online24
Werve Mark 137
46047 Hamm
Mobil: +49 (0)162 3823838
E-Mail: ot-d2@hotmail.com
Webseite: https://www.wirkaufenwagen.de


Auto verkaufen: Das könnte dich auch interessieren

Wir kaufen Wagen in Hamm
Auto verkaufen in Hamm

Schrottabholung Lüdenscheid ihren Kunden die Möglichkeit, Geld mit ihrem Schrott zu verdienen

0

Die einstigen Klüngelskerle sind heute Teil eines progressiven Wirtschaftszweiges

Die Schrottabholung Lüdenscheid verbindet die Tradition des Abholens von Schrott mit den heutigen Anforderungen an das Rohstoff-Recycling

Wer davon ausgeht, dass das Einsammeln und Wieder- beziehungsweise Weiterverwerten von Materialien unterschiedlichster Materialien eine Tätigkeit ist, die vor vielleicht zweihundert Jahren ihren Anfang nahm, irrt sich. Tatsächlich war es seit Menschengedenken üblich, Stoffe, die für den Einen überflüssig waren, einem anderen im Tausch zu überlassen. In früheren Zeiten galt das Interesse natürlich anderen Materialien. Knochen, Felle und das Fett erlegter Tiere waren beispielsweise schon von Beginn an Werkstoffe, die gesammelt, getauscht und weiterverarbeitet wurden – also gewissermaßen recycelt. Die Schrottabholung Lüdenscheid sammelt heute dagegen vor allem Altmetalle bei ihren Kunden ein. Elektroschrott und Metallschrott enthalten Bestandteile, die in unserer modernen und hochtechnisierten Welt unverzichtbar sind und deren Handel sich deshalb zu einem wichtigen Wirtschaftszweig gemausert haben. Hierbei spielen auf der einen Seite wirtschaftliche Interessen eine Rolle, da die Wiederaufbereitung vieler Metalle weniger kostenintensiv ist als ihre Neugewinnung. Auf der anderen Seite steht aber auch der Umweltschutz im Fokus der Anstrengungen: Müll und Giftstoffe, die in die Umwelt gelangen, sollen ebenso vermieden werden wie der Verlust wichtiger Komponenten, die entweder selten sind oder aber nur mit hohem Ressourcen-Verbrauch neu gewonnen werden können. Und zu guter Letzt ist der Fakt, dass Rohstoffe endlich sind, eine Triebfeder der Schrott-Wirtschaft.

Die Bandbreite der Materialien, die für die Schrottabholung Lüdenscheid von Interesse sind, ist groß

Im modernen Schrottwesen liegt der Fokus vor allem auf Sekundärrohstoffen. Deshalb holt die Schrottabholung Lüdenscheid sortenreinen und Mischschrott jeder Art kostenlos beim Kunden ab. Zurückgewonnen werden sollen beispielsweise Zink, Kunststoffe, Edelstahl V2A, Aluminium, Glas und Zink, aber auch Primärrohstoffe, zu denen unter anderem auch die Edelmetalle Silber, Gold und Platin gehören. Nach der Abholung selbst erfolgt seitens der Schrottabholung Lüdenscheid eine Vorsortierung, die aufgrund der im Mischschrott enthaltenen toxischen Stoffe ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden darf. Im Anschluss an diese Vorsortierung werden die nicht verwertbaren Bestandteile den Entfallstellen zugeführt und die Materialien, die letztendlich der Grund für den betriebenen Aufwand sind, auf die zum Teil hochspezialisierten Recycling-Anlagen verteilt. Diese bringen die Rohstoffe im Anschluss an die Wiederaufbereitung zurück auf den Rohstoff-Markt.

Kurzzusammenfassung

Das Sammeln von Schrott hat eine lange Tradition, die sich bis in die Steinzeit zurückverfolgen lässt. Heutzutage stehen vor allem im Mischschrott enthaltene Sekundärrohstoffe, aber auch Primärrohstoffe im Fokus des Interesses. Während Primärrohstoffe wegen ihres teilweise endlichen Vorkommens wertvoll sind, bedeutet die Wiederaufbereitung von Sekundärrohstoffen Umweltschutz aufgrund von Ressourcen-Schutz. Die Schrottabholung Lüdenscheid holt den Mischschrott kostenfrei und unkompliziert direkt vom Kunden zuhause ab.

Issam EL-Lahib
schrotthaendler-plus
Vorstadtstraße 65
44866 Bochum

https://www.schrotthaendler-plus.de/schrottabholung-l%C3%BCdenscheid

info@schrotthaendler-plus.de

Autoankauf Göppingen – 100% seriös Auto verkaufen …

0

Gebrauchtwagen sicher verkaufen Bei Autoankauf-focus

Möchten Sie sich von Ihrem Gebrauchtwagen trennen? Wünschen Sie dafür eine schnelle Abwicklung, aber auch den sicheren Verkauf? Dann zögern Sie nicht und rufen Sie unseren Autoankauf Göppingen zu sich. Wir haben Ihnen viel zu bieten und legen größten Wert auf Sicherheit beim Autoankauf!

Was genau hat unser Ankauf zu bieten?

Wir bieten Ihnen einen überzeugenden Autoankauf göpingen . Sie können uns Ihr Fahrzeug anbieten, wenn Sie eine schnelle Abwicklung wünschen. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, gerne auch in Ihr Unternehmen. Wir führen vor Ort immer eine Gebrauchtwagen Restwertermittlung durch, diese ist absolut kostenlos. Für die Restwertermittlung sollten Sie ca. 30 Minuten einrechnen. Eine Probefahrt müssen wir nicht durchführen! Wir sind dazu bereit, einen PKW kostenfrei abzutransportieren, sollte dieser nicht mehr verkehrstauglich sein. Sie sehen, es ist lohnend, sich an unseren Autoankauf zu wenden.

Welche Fahrzeugmängel kaufen wir an?

Unser Autoankauf Görlitz kauft im Grunde alle Mängel an. Sie können uns Ihren Gebrauchtwagen mit einem Motorschaden, mit einem Getriebeschaden oder auch mit Unfallschaden anbieten. Wir nehmen außerdem auch das Fahrzeug mit Sturmschäden, mit Bremsproblemen, total verrostet, mit extremen Beulen und mehr. Es gibt nichts, was Sie uns nicht anbieten können und was wir nicht kaufen würden. Probieren Sie es aus! Sie verkaufen an uns sicher, weil wir einen fairen Preis zahlen und Ihnen einen Kaufvertrag aushändigen. In diesem brauchen Sie keine Garantie für die Mängel übernehmen, was eine große Erleichterung darstellt. Wir kaufen auch gerne Ihren Wagen als Oldtimer oder Bastlerfahrzeug an.

Wie sieht die Bezahlung aus?

Unser Autoankauf Göttingen zahlt immer gerne Bargeld vor Ort aus. Sie unterschreiben den Vertrag und erhalten sofort Ihr Geld. Überweisungen werden wir nur tätigen, wenn unsere Kunden dies ausdrücklich wünschen. Dies erfolgt gerne vor Ort, damit Sie eine transparente Zahlung geboten bekommen. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden uns vertrauen. Daher bieten wir nur Vorteile mit unserem Ankauf!

Wann kann man mit unserem Ankauf rechnen?

Wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen an uns verkaufen möchte, stehen wir Ihnen schnell zur Seite. Kontaktieren Sie uns und Sie erhalten einen schnellen Termin. In der Regel sind wir innerhalb von 24-48

Stunden bei Ihnen. Es geht durchaus auch schneller, wenn Sie einen Notfall haben. Dies sollten Sie dann sofort mitteilen. Ein Notfall wäre beispielsweise, wenn Sie schon einen Zettel vom Ordnungsamt an Ihrem Fahrzeug haben, weil Sie dieses schon abgemeldet haben. Sprechen Sie am besten mit uns persönlich, so können wir einen Termin vergeben, mit dem Sie zufrieden sein werden.

Fazit

Unser Ankauf bietet Ihnen einen schnellen und sicheren Ankauf. Wir kaufen Gebrauchtfahrzeuge mit allen Mängeln, in jedem Alter und mit jedem Kilometerstand. Sie verkaufen absolut sicher, weil wir auf die Garantie Übernahme verzichten. Sie sind frei von jeder Gewährleistung! Weiterhin bieten wir die schnelle Abwicklung für Ihren Autoverkauf an. Wir brauchen vor Ort nur ca. 30 Minuten und schon können Sie sich von Ihrem Auto trennen und das zum Bestpreis. Probieren Sie es aus und ersparen sie sich viel Mühe und Zeit. Wir sind ein garantierter Käufer für jeden Wagen, egal welche Marke und welches Modell.

Pressekontaktdaten:
Autoankauf Focus
Dorstener Str.49
44787 Bochum

Telefon: 015778225427
E-Mail: info@autoankauf-focus.de
Webseite: https://www.autoankauf-focus.de

Der schnellste Schrottabholung in Velbert und Nordrhein-Westfalen

0

Wie arbeitet ein mobiler Schrotthändler? Sie fahren zu ihren Kunden, transportieren dort den Schrott ab und entsorgen ihn zum Beispiel auf einem Schrottplatz. Vor allem große und schwere Teile sind für viele oftmals schwierig selbst zu verladen und entsorgen. Da ist es sinnvoll, den Service einer Schrottabholung in Velbert zu nutzen. Das Angebot ist zudem kostenlos.

Bei Schrottabholung.org können Kunden sechs Tage die Woche den Service nutzen. Nach einer vorherigen Terminabsprache wird der Schrott abgeholt. Die Mitarbeiter verladen den Schrott. Sollte es erforderlich sein, kann auch die Demontage übernommen werden. Die Dienstleistung können sowohl Privatkunden als auch Firmenkunden nutzen.

Was zählt zu Schrott?

Als Schrott wird Müll oder Abfall bezeichnet, der aus Metall besteht oder Metall enthält. Das sind zum Beispiel Rohre, Heizkessel, Heizkörper, Kabel, Zäune, Gartenmöbel, Markisen, Fahrräder oder Elektroschrott. Der Schrott kann als sortenreines Metall vorliegen oder mehrere Sorten Metall enthalten. Manchmal ist das Metall auch mit anderen Teilen verbaut, wie beim Elektroschrott. In manchen Fällen ist es nicht so offensichtlich, daher können Kunden beim Anbieter Schrottabholung.org jederzeit eine unverbindliche Anfrage stellen, ob eine Schrottabholung möglich ist.

Warum einen professionellen Dienstleister beauftragen?

Es ist Vorschrift, Abfall ordentlich zu entsorgen. Verantwortlich ist derjenige, bei dem der Abfall entsteht. Durch diese Vorgabe werden Umweltschäden vermieden und ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen gefördert. Eine professionelle Schrottabholung erfordert entsprechende Sachkundenachweise und Genehmigungen, die eine fachgerechte Entsorgung sicher stellen.
Das Team von Schrottabholung.org hat viel Erfahrung im Bereich Entsorgung und entsprechende Nachweise. Kunden werden mit dem Service nicht nur bequem ihren Schrott los, sondern sie sind sicher, dass eine ordnungsgemäße Entsorgung stattfindet.

Welchen Weg geht der Schrott?

Metall kann als Rohstoff sehr gut wieder verwendet werden. Er kann nahezu verlustfrei aufbereitet werden. Nach der Abholung wird der Schrott zu einem Schrottplatz gefahren. In einem erstem Schrott findet dort die Sortierung statt. Bei Mischschrott oder verbautem Metall ist als zusätzlicher Schrott eine Trennung und Aufbereitung der Rohstoffe notwendig. Nach den Schritten ist sortenreines Metall verfügbar, das eingeschmolzen und in neuen Produkten verwendet werden kann.
Trotz der vielen Schritte lohnt sich die Aufarbeitung: Es ist sehr viel weniger Energie nötig ist als bei der Neugewinnung. Das Recycling von Metall ist sinnvoll für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen, besonders für seltene Rohstoffe.


Schrottabholung.org
Mahmoud El-Lahib
Bahnhofstraße 3
44866 Bochum – Wattenscheid

Mobile: 0157/35 855 388

info@schrottabholung.org

https://schrottabholung.org/index.html

Autoankauf Arnsberg – fair, sicher und seriös Ihr Auto verkaufen

0

Autoankauf.Live: die moderne Art des Autoverkaufs kommt nach Arnsberg

Wer sein Auto verkaufen möchte, hat mit zahlreichen Hürden zu kämpfen – das muss geändert werden. Das dachten sich zumindest die Gründer von Autoankauf.Live. Dabei ist die moderne Art des Autoverkaufs von nun an auch in Arnsberg möglich. Der Autoankauf Arnsberg ist ja schon bereits ein heißes Pflaster.

Auto verkaufen Arnsberg

Fragt man die Gründer von Autoankauf.Live, so ist der Autoankauf, wie er bis dato gekannt wird, zu umständlich. Immerhin wird der Verkauf seitens des Kunden nicht gewerblich durchgeführt, sondern muss stattdessen in den Alltag integriert werden. Das ausgeklügelte System von Autoankauf.Live wurde dabei genau dafür geschaffen. Damit der Ablauf problemlos und ohne viel Zeitaufwand stattfindet, wird bereits kurz nach der Kontaktaufnahme mit dem Start-up, ein Kostenangebot abgeben. Dies setzt sich dabei aus den Informationen zusammen, welche Sie bei der telefonischen Aufnahme aller Daten durchgeben. Der Clou des innovativen Verkaufssystems liegt also in kurzen Wartezeiten durch rasche, telefonische Prozesse und somit fehlenden Besichtigungsterminen. Wird das Angebot akzeptiert, verspricht Autoankauf.Live sofort das Geld zu überweisen und innerhalb von 24 Stunden den Gebrauchtwagen abzuholen. Diese Art von Auto verkaufen Arnsberg ist ebenfalls möglich.

Gebrauchtwagen in Arnsberg verkaufen

Wer in Zukunft seinen Gebrauchtwagen in Arnsberg verkaufen will, muss keine Besichtigungstermine und langen Verhandlungen mehr durchführen. Stattdessen kann Autoankauf.Live online kontaktiert werden. Nach der telefonischen Verbindung zu den Mitarbeitern sowie dem kostenlosen Preisangebot wird der Gebrauchtwagen in Arnsberg abgeholt. Dabei bietet das Unternehmen mit Sitz in Duisburg seine Services bereits für zahlreiche Städte und Ortschaften an. Hierbei konnten seit der Gründung im Jahre 2017 schon zahlreiche zufriedenen Kunden gewonnen werden. Hierfür bietet das Start-up zahlreiche Zusatzleistungen, wie die Abmeldung des Wagens oder den Verkauf innerhalb von 24 Stunden an. Um potentiellen Kunden mehr Sicherheit und Transparenz zu bieten, ist das Unternehmen überdies durch eKomi zertifiziert.

Gebrauchtwagenankaufs nun auch in Arnsberg

Nachdem das innovative System des Gebrauchtwagenankaufs nun auch in Arnsberg angekommen ist, stellt sich nur noch die Frage, wie die dortigen Einwohner es aufnehmen werden. Unter Betracht der bisherigen Kundenerfahrungen ist jedoch die Annahme groß, dass der Gebrauchtwagenverkauf ab jetzt flächendeckend vom heimischen Sofa aus durchgeführt wird. Immerhin ist das Start-up in bereits 20 Städten tätig, in welchen es Autos vor Ort abholt. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass Autoankauf.Live noch weitere Städte für den Autoverkauf online folgen lässt.

Pressekontakdaten:

Fa. Autoankauf.Live
Ehingerstr. 71
47249 Duisburg
Deutschland
Tel.: 0203 3968 5934
Web:https://www.autoankauf.live/
Mail: E-Mail: info@autoankauf.live

Autoankauf Bonn: Export von defekten und Unfallfahrzeugen

0

Bonn defekten Fahrzeugen

Wir kaufen Gebrauchtwagen Bonn aller Art. Ihr Auto hat einen Getriebeschaden, einen Unfallschaden oder einen Motorschaden? Keinen TÜV? Kein Problem – wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen in Bonn– egal, ob es sich um einen PKW oder einen Transporter handelt und unabhängig davon, ob es Sie einen Unfallwagen Bonn oder einen intakten Gebrauchtwagen verkaufen möchten – und das alles zu Top-Konditionen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen für den Autoankauf Bonn einen Termin.

Bonn defekten Fahrzeugen aller Art

Falls gewünscht, können wir gern vorab Ihr Fahrzeug schätzen lassen: selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei. Wir benötigen lediglich die Randdaten Ihres PKWs oder Transporters. Sollten Wechselreifen vorhanden sein, können diese ebenfalls in die Bewertung einfließen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie an – wir freuen uns, auch Sie von unserer transparenten Arbeitsweise und exzellenten Konditionen überzeugen zu dürfen.

Export von defekten und Unfallfahrzeugen in Bonn

Die kurze Wartezeit, bis unser Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort ist, können Sie nutzen, um die notwendigen und sonstigen Unterlagen zusammenzutragen, die das ohnehin sehr unkomplizierte Procedere beim Autoankauf Bonn weiter beschleunigen. Im Einzelnen sind dies der Fahrzeugschein und –brief, Rechnungen über Wartungs- und Reparaturarbeiten, Nachweise der durchgeführten AU- und HU-Untersuchungen sowie eventuelle Schadengutachten.

Pressekontakt:
Othman Dib
Werve Mark 137
DE-59174 Kamen
Germany
Telefon: 0162 38 2 38 38
Web: https://www.wirkaufenwagen.de/autoankauf-bonn/

Neues E-Scooter Line-Up von SoFlow

0
Neues E-Scooter Line-Up von SoFlow
Neues E-Scooter Line-Up von SoFlow

E-Scooter Line-Up von SoFlow

SoFlow erweitert das E-Scooter Portfolio um neue Modelle im typischen SoFlow Design, ausgestattet mit mehr Leistung, zu noch besseren Preisen – genau zur richtigen Zeit, denn eine flexible, individuelle Mobilität ist aktuell wichtiger denn je.

Neben den etablierten Scootern SO2 und SO6 bietet der Schweizer Mobilitätsanbieter ab sofort die die Modellvarianten SO1, SO3, SO4 und SO4 Pro an. Die neuen, preislich sehr attraktiven E-Scooter richten sich an die Mobilitätstypen Urban, Kompakt und Power-User. Der SO1 kostet als preiswertestes Modell 299 EUR, der SO4 Pro als stärkstes Modell 799 EUR.

Alle SoFlow Scooter sind in Deutschland für die Straße zugelassen und kompatibel mit der SoFlow APP. Über diese lassen sich die E-Sooter sicher elektronisch verriegeln. Neu – Kunden können jetzt Flow-Miles mit jedem gefahrenen Kilometer in der APP sammeln und diese in attraktive Prämien einlösen. Darüber hinaus hat SoFlow seine Bezahlmethoden nun um die Option Ratenzahlung erweitert.

SO1: Federleicht

Der neue SO1 ist äußerst portabel, federleicht und so der ultimative tägliche Begleiter für die letzten Meilen. Er überzeugt durch sein kompaktes Design und geringes Gewicht von nur 11,2 kg. Damit lässt sich der SO1 als Transportmittel perfekt mit PKW, Bus oder Bahn kombinieren.
Der Scooter bietet einen 300 Watt Motor und eine Reichweite von 12 Kilometern. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 20 km/h. Steigungen von 5% und mehr werden mühelos bewältigt. Der Scooter verfügt über eine elektrische Vorderradbremse mit Energierückgewinnung, eine mechanische Hinterradbremse sowie Vorder- und Rücklicht. Das Display an der Lenkstange liefert dem Fahrer alle gängigen Angaben zu Batteriekapazität, Geschwindigkeit, Bluetooth-Status und Licht.

SO3: Der Tarzan für den urbanen Dschungel

Der neue SO3 ist bei Fahrkomfort, Leistung und Gewicht perfekt ausbalanciert. Als idealer Begleiter im urbanen Dschungel liefert der Scooter die gewünschte Flexibilität für jedes Stadt-Vorhaben und bewältigt Asphalt und Schotter ohne Kompromisse. Der SO3 ist damit der Allrounder im SoFlow Produktesortiment. Er verfügt über einen 400 Watt Motor, hat eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern und bewältigt Steigungen von 10% und mehr mühelos. Der SO3 bietet eine Scheibenbremse am Vorderrad, eine elektrische Motorenbremse mit Energierückgewinnung am Hinterrad sowie Vorder- und Rücklicht. Ein grosses Display an der Lenkstange liefert dem Fahrer neben den gängigen Angaben zu Batteriekapazität, Geschwindigkeit, Bluetooth-Status und Licht ebenso die Strecke der gefahrenen Kilometer.

SO4: Der tägliche Begleiter

Robust, solide und sicher sind nur einige Merkmale, die man sich von einem treuen Begleiter wünscht. Der SO4 deckt alle diese Bedürfnisse für täglichen Mobilität ab und zaubert Benutzern während der Fahrt ein Lächeln ins Gesicht.
Der SO4 gehört zusammen mit seinem größeren Bruder, dem SO4 Pro, zu den größten und leistungsstärksten E-Scootern im SoFlow Sortiment. Seine robuste und stabile Bauweise, in Kombination mit der exakt dosierbaren Bremskraft der Scheibenbremsen vorne und hinten, sorgen für die volle Kontrolle in jeder Situation. Der SO4 bietet einen 400 Watt Motor, mit dem sich Reichweiten von bis zu 25 Kilometern und Steigungen von 10% und mehr mühelos bewältigen lassen. Dank des hochwertigen Rahmens mit extrabreitem Trittbrett kann er problemlos 120 kg transportieren. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 20 km/h. Der SO4 verfügt ebenfalls über Vorder- und Rücklicht sowie ein großes Display an der Lenkstange zur Anzeige der Batteriekapazität, Geschwindigkeit, Bluetooth-Status, Licht und den gefahrenen Kilometern.

SO4 Pro: Der Scooter mit den Leistungsmerkmalen eines Formel E-Boliden

Performance, All-Terrain-fähig, Komfort der Spitzenklasse: Der SO4 Pro ist das Mikro-Mobilitätsfahrzeug für höchste Ansprüche. Dank des 48V Powertrain-Systems in Kombination mit dem Planetengetriebe-Motor ist keine Strecke zu steil, zu weit oder zu anspruchsvoll. Der SO4 Pro meistern damit jede tägliche Herausforderung. Der große Bruder des SO4 wird mit zwei Batterie Versionen 7,8 Ah und 10,5Ah ausgestattet sein. In Kombination mit dem 48 V Powertrain-System kommt der Akku auf über 500 Wattstunden für Reichweiten von bis zu 40 km. Leistung und Drehmoment ermöglichen dem Fahrer so optimale Beschleunigungswerte. Dazu lässt der Motorensound des SO4 Pro jeden Formel E-Boliden verstummen. Dank der Power des 48V 500 Watt Motors sind Steigungen von 18% und mehr möglich. Für volle Bremskontrolle sorgt jeweils eine Scheibenbremse am Vorder- und Hinterrad. Neben Vorder- und Rücklicht gehört ein großes Display an der Lenkstange zur Anzeige von Batteriekapazität, Geschwindigkeit, Bluetooth-Status, Licht und den gefahrenen Kilometern zur weiteren Ausrüstung

Alle vier neuen SoFlow E-Scooter überzeugen im Design, sind im einmaligen SoFlow Grün lackiert und verfügen über eine uneingeschränkte Straßenzulassung gemäß StVZO. Zur Ausstattung gehört weiter der Zugriff auf die SoFlow App mit den bereits bekannten Funktionen: Wegfahrsperre, Fahrtenerfassung, exklusiven Wettbewerben, Scooter-Daten und weiteren nützlichen Informationen. Mit dem neuen Update bietet diese jetzt zusätzlich die Einstellung der maximalen Scooter-Leistung, das Sammeln von Bonuspunkten durch gefahrene Kilometer (FlowMiles), deren Einlösung in attraktive Prämien und vieles andere.

SoFlow freut sich nun darauf, die neuen E-Scooter Modelle zusammen mit seinen Kunden auf die Straßen zu bringen.

Zum Presse-Kit inklusive Pressebilder: https://bit.ly/3lwJfeV

Offizielle Videos:

Kontakt
SoFlow AG
Manuel Hug
Degersheimerstrasse 40
9230 Flawil
+41 78 602 54 38
m.hug@so-flow.com
http://www.so-flow.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


Automobil Werbung: Presseverteiler für Automobilbranche Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf 51 Auto-News Presseportale mit ein klick.

Winterreifen: Ausgewogen und empfehlenswert Reifen für untere Mittelklasse, SUV und Vans im ADAC Test

0

München (ots)

Auch wenn der Winter noch in weiter Ferne scheint, sollte man reifentechnisch schon vorsorgen. Ein Wetterumsturz kann unvermittelt Schnee und Eis mit sich bringen und dann ist es gut, wenn der passende Winterreifen bereits ausgesucht ist. Der ADAC hat 15 Reifen für Pkw der unteren Mittelklasse (205/55 R16 91H) und 13 für SUV und Vans (235/55 R17 103 V) untersucht. Ergebnis: je zwölf empfehlenswerte („gute“ bzw. „befriedigende“) Reifen in beiden Dimensionen.

Von den Testreifen für die untere Mittelklasse – die meistverkaufte Dimension – schneiden fünf Modelle „gut“ ab. Allen voran der Bridgestone Blizzak LM005, der insbesondere auf nasser und trockener Fahrbahn überzeugt. Allerdings weist er innerhalb der Spitzengruppe den höchsten Verschleiß auf. Wer mehr Kilometer absolvieren muss, ist mit dem zweitplatzierten Michelin Alpin 6 besser bedient: Das französische Premiummodell schneidet zwar auf trockener Fahrbahn etwas schwächer ab, sichert sich dafür aber im Verschleißtest mit einer prognostizierten Laufleistung von knapp 43.000 km eine sehr gute Bewertung.

Die Gruppe der sieben „befriedigenden“ Reifen zeigt vor allem im Trockenen Schwäche. Unter anderem fällt es schwer, eine exakte, dem Kurvenverlauf entsprechende Linie am Lenkrad vorzugeben – Lenkkorrekturen sind notwendig und machen das Fahren unkomfortabel.

Als klar „mangelhaft“ schneiden King Meiler Winter Tact WT81 (der einzig runderneuerte Reifen im Testfeld) und Tristar Snowpower HP ab. Der King Meiler weist nicht nur die längsten Nassbremswege auf, sondern schneidet auch im Handling auf nasser Fahrbahn am schlechtesten ab. Schlusslicht Tristar Snowpower HP rangiert zwar im Trockenen unter den Top 3, zeigt im Nassen aber gravierende Schwächen. Hier werden Fahrbarkeit und Leistung im Kurvenaquaplaning mit mangelhaft bewertet.

Bei den Winterreifen für SUV und Vans schafft der Michelin Pilot Alpin als einziges Modell eine gute Bewertung in allen Hauptkriterien und damit insgesamt ein „gut“. Er lässt sich im Trockenen präzise steuern und bietet gute Sicherheitsreserven bei Ausweichmanövern. Im Nassen überzeugt er vor allem im Handling, lässt jedoch Federn im Kurvenaquaplaning – in diesem Kriterium landet der Michelinsogar am Ende des Testfelds. Im Schnee jedoch trumpft er auf und sichert sich das beste Resultat. Auf Eis, beim Geräusch und im Kraftstoffverbrauch landet er im Mittelfeld.

Elf weitere Modelle in dieser Dimension schneiden „befriedigend“ ab und gelten damit noch als empfehlenswert. Sie weisen aber mindestens in einem Hauptkriterium (trockene, nasse, schneebedeckte, vereiste Fahrbahn) leichte Schwächen auf. Ein Modell wird aufgrund seiner Defizite auf trockener Fahrbahn insgesamt sogar mit nur „ausreichend“ bewertet: der Semperit Speed-Grip 3 SUV. Das Schlusslicht zeigt deutliche Schwächen im Trockenen, und auch im Nassen und auf Schnee kommt der Reifen nicht über ein „befriedigend“ hinaus.

Der ADAC rät, beim Reifenkauf darauf zu achten, dass alle vier Räder ein ähnliches Produktionsdatum und damit auch den gleichen technischen Stand haben. Sollten die Reifen vom Vorjahr verwendet werden, auf genügend Restprofiltiefe achten – der ADAC empfiehlt bei Winterreifen eine Mindestprofiltiefe von 4 mm.

Details zu den getesteten Reifen der unteren Mittelklasse gibt es unter adac.de/winterreifen/mittelklasse, zu Vans und SUV unter adac.de/winterreifen/suv.

Ein Video zum Winterreifentest finden Sie hier.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

SKODA AUTO nutzt Künstliche Intelligenz für noch präzisere technische Diagnosen im Servicebereich

Mladá Boleslav (ots)– KI-App ,Sound Analyser‘ für Smartphone oder Tablet zeichnet Pkw-Betriebsgeräusch auf und gleicht es mit hinterlegten Klangmustern ab

– 245 SKODA Händler in 14 Ländern testen die App aktuell im Praxisbetrieb

– Konsequente Einbindung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht Optimierung von Prozessabläufen und individuellere Kundenservices

Mit dem ,Sound Analyser‘ testen bei SKODA AUTO die Abteilung After Sales und das SKODA AUTO DigiLab eine neue Smartphone-App. Sie unterstützt dabei, anstehenden Wartungsbedarf mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) schnell und präzise zu identifizieren. Das Programm nimmt die Betriebsgeräusche des jeweiligen Fahrzeugs auf und gleicht sie mit hinterlegten Klangmustern ab. Kommt es dabei zu Unstimmigkeiten, ermittelt die App über einen Algorithmus, wodurch sich diese Abweichungen möglicherweise ergeben und wie sie sich beheben lassen. Damit trägt ,Sound Analyser‘ dazu bei, die Effizienz im Bereich der Fahrzeugwartung zu erhöhen, Werkstattaufenthalte zu verkürzen und eine noch höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen.

Stanislav Pekar, Leiter von SKODA AUTO After Sales, erläutert: „Der ,Sound Analyzer‘ verdeutlicht beispielhaft, welche Möglichkeiten sich durch die Digitalisierung bei SKODA auch im After Sales-Bereich eröffnen. Wir werden auch künftig konsequent Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz nutzen, um unseren Kunden einen noch individuelleren Service und damit eine noch bessere Customer Experience zu bieten.“

Klaus Blüm, Leiter SKODA IT, ergänzt: „Bei SKODA setzen wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent auf die umfassende Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Services für unsere Kunden. Um das Potenzial von Innovationen hier auch künftig früh zu erkennen, schnell zu erschließen und clever zu nutzen, stimmen wir uns mit den Fachabteilungen fortlaufend zur gemeinsamen Umsetzung neuer Digitalisierungsprojekte ab.“

Die App ,Sound Analyser‘ nutzt Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz, um zuverlässig, eindeutig und schnell den aktuellen Zustand von Verschleißteilen zu beurteilen und auf nötige Wartungsarbeiten hinzuweisen. Dazu bezieht das Programm verschiedene fahrzeugspezifische Parameter mit ein und analysiert das Nutzungsprofil des jeweiligen Pkw. So erleichtert ,Sound Analyser‘ den Servicetechnikern, die für die Nutzung der App lediglich ein handelsübliches Smartphone oder Tablet benötigen, eine präzise Diagnostik.

Die Nutzung des technisch hochkomplexen Programms gelingt intuitiv: Das Betriebsgeräusch des Fahrzeugs lässt sich mithilfe der App über das Smartphone aufnehmen. In einem nächsten Schritt vergleicht ein Algorithmus die Aufzeichnung mit hinterlegten Klangmustern und liefert auf dieser Basis eine konkrete Beschreibung des ermittelten Ergebnisses. Aktuell erkennt die App bereits zehn Muster mit einer Genauigkeit von über 90 Prozent, darunter Baugruppen wie das Lenkgetriebe, den Kompressor der Klimaanlage oder die Kupplungen des Direktschaltgetriebes (DSG). Gleichzeitig wird die App auf die Erkennung weiterer Klangmuster konditioniert.

Als technische Basis nutzt der ,Sound Analyser‘ neuronale Netzwerkalgorithmen. Die App wandelt die Tonaufnahme zunächst in ein Spektrogramm um, das Schallsignale bildlich darstellt. Mithilfe Künstlicher Intelligenz wird diese Darstellung anschließend mit den hinterlegten Werten abgeglichen, um Abweichungen zu identifizieren. Auf dieser Grundlage klassifiziert die App eventuell anstehenden Wartungs- oder Reparaturbedarf nach vorher festgelegten Modellen.

Die Smartphone-App läuft seit Juni 2019 im Versuchsbetrieb in 14 Ländern, darunter auch auf den Märkten Deutschland, Russland, Österreich oder Frankreich. Insgesamt beteiligen sich 245 SKODA Händler an dem Pilotprojekt. Sie liefern maßgeblich die Klangaufnahmen für den ,Lernprozess‘ der Software und tragen so unmittelbar zur Weiterentwicklung des Programms bei. Die schrittweise Einführung von Technologien zur Ermittlung akustischer Abweichungen vom Normalzustand eröffnet im Bereich der sensorgestützten Predictive Maintenance künftig zahlreiche Möglichkeiten, zudem lässt sich die Online-Verbindung des Fahrzeugs nutzen, um im Bedarfsfall direkt einen Termin bei der zuständigen Werkstatt zu vereinbaren.

Künstliche Intelligenz ist eine Säule der Digitalisierungsstrategie von SKODA AUTO

Technologien führen auf Basis Künstlicher Intelligenz kognitive Funktionen aus, die ansonsten ausschließlich der Mensch beherrscht. So können entsprechende Programme mit der Umgebung interagieren, Sachverhalte wahrnehmen und abwägen oder bestimmte Problemstellungen lösen. Als einer der Eckpfeiler der Strategie 2025 spielt Künstliche Intelligenz für SKODA AUTO eine Schlüsselrolle bei der weiteren Digitalisierung. Sie schließt beim tschechischen Automobilhersteller neben Produkten und Prozessen auch den Bereich der Dienstleistungen ein. Hier tragen KI-Technologien zum Beispiel dazu bei, personalisierte Kundenerlebnisse zu ermöglichen.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Die Automobilindustrie will CO2-neutral werden

0

Die Automobilindustrie will CO2-neutral werden – Vulcan Energy Resources trägt dazu bei

Unternehmen wie VW und Daimler haben sich die CO2-neutrale Produktion von Autos auf die Fahnen geschrieben. So soll der ID.3 von Volkswagen neue Standards unter Umweltgesichtspunkten setzten. Ziel ist, dass der ID.3 als erstes Wolfsburger Modell vollständig Kohlendioxid-neutral produziert wird. Bis 2050 will Europas größter Autobauer die gesamte Fahrzeugflotte klimaneutral produzieren. Daimler will dieses Ziel sogar 11 Jahre früher erreichen, bis 2039.

Um das erreichen zu können, müssen alle Zulieferer mitziehen. Daimler-Chef Ola Källenius sprach davon, dass die klimaneutrale Produktion für die Zulieferer ein Vergabe-Kriterium sei. Denn die eigene Wertschöpfung eines Autoherstellers liegt gerade einmal bei etwa 30 Prozent. Alles andere wird von den Zulieferern bezogen und im Autowerk zusammengesetzt. Ein wichtiger Baustein der zugeliefert wird: Lithium-Ionen-Batterien.

Lithium-Ionen-Batterien sind ein Milliardengeschäft, so das Handelsblatt. Lithium-Ionen sind die am schnellsten wachsende Batterietechnologie der Welt, in welcher gleichzeitig das meiste Geld fließt. Verantwortlich ist hierfür die Autoindustrie. Und: das größte Wachstum verzeichnet Deutschland, nicht China. So entstehen derzeit sieben Batteriewerke in Deutschland.

Sollten diese Pläne realisiert werden, steigt die Nachfrage nach Lithium in Deutschland drastisch an. Die Experten von Benchmark Mineral rechnen mit einer bis zu siebenmal größerer Nachfrage, u.a. nach Lithium. Das dann aber nach dem Wunsch der Autobauer möglichst klimaneutral.

Wie sieht die derzeitige Ökobilanz bei der Gewinnung von Lithium aus? Lithium wird fast ausschließlich im Bergbau – meist in Australien – oder durch Verdunstung von lithiumreichem Wasser – meist in Lateinamerika – gewonnen. Bei der Gewinnung von Lithium im Bergbau entstehen große Mengen von CO2: 15 Tonnen CO2 entstehen für die Gewinnung einer Tonne Lithium Hydroxide. Bei der Verdunstung von lithiumreichem Wasser in Wasserbecken ist eine Folge: Der Grundwasserspiegel sinkt ab, ganze Landstriche in Lateinamerika trocknen aus, Felder können von Bauern aufgrund des Wassermangels nicht mehr bestellt werden.

Übrigens: Das gewonnene Lithium muss für die Verwendung in Autobatterien weiterverarbeitet werden zu Lithium Hydroxid. Und das erfolgt fast ausschließlich in China – der Transport des Lithiums nach China sowie des Lithiumhydroxids von China zu den Batterieproduzenten belastet das CO2-Konto weiter.

Genau hier setzt Vulcan Energy Resources (AU0000066086) an: Lithium-Gewinnung & Weiterverarbeitung dort, wo es künftig benötigt wird: Mitten in Deutschland in der Oberrheinischen Tiefebene. Das Tiefengrundwasser in der Oberrheinischen Tiefebene ist sehr lithiumreich und mit Temperaturen von 165 Grad gut für die Gewinnung von Energie im Rahmen von Geothermalanlagen geeignet. Mit Hilfe von bestehenden und neuen Geothermalanlagen und einer Erweiterung der Prozessschritte wird das Lithium gewonnen: Im Rahmen des Zero Carbon LithiumTM Prozesses wird in einem ersten Schritt das heiße & lithiumreichen Tiefengrundwassers zur Energiegewinnung in den Geothermal-Anlagen genutzt. In einem weiteren Extraktionsschritt wird dem Wasser das Lithium entzogen und anschließend in die Sole zurückgepumpt. Das gewonnene Lithium wird in Deutschland zu Lithium Hydroxid weiterverarbeitet. Sozusagen direkt vor der Tür der sieben neuen Batteriewerke in Deutschland.

Vulcan Energy Resources wird in Deutschland an 4 Börsen gehandelt. Der Aktienkurs hat sich in den vergangenen 6 Monaten aufgrund positiver Unternehmensmeldungen verfünffacht.

Vulcan Energy Resources
WKN: A2PV3A
ISIN: AU0000066086
www.v-er.com
Land: Deutschland / Australien

Disclaimer/Risikohinweis

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Insbesondere ist nicht sicher, inwieweit die Erlöse & Finanzierungen ausreichen, um einen Deckungsbeitrag für die Gesellschaft zu generieren. Wirtschaftliche Schwankungen und ein nachlassender Konsum könnten die Geschäfte ebenfalls negativ beeinflussen.

Finanzierungsrisiken: Da die Gesellschaft noch weitere Finanzmittel benötigt, ist ein Durchführen der Geschäftsbereiche nur möglich, wenn neue Finanzmittel der Gesellschaft zugeführt werden. Sollte es der Gesellschaft nicht möglich sein, neue Finanzmittel zu erhalten, ist eine Umsetzung des Geschäftsmodells nicht möglich. Die weitere Finanzierung hängt unter anderem vom Aktienkurs der Gesellschaft und der Lage an den Finanzmärkten ab. Sollte es zu unvorhersehbaren Turbulenzen kommen, würde dies die weitere Aufnahme von Finanzmitteln möglicherweise in erheblichen Umfang erschweren.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Es kann Möglicherweise einige Jahre dauern bis man einen entsprechenden Verkaufserlös erzielen kann. Nicht ausgeschlossen ist zudem ein Totalverlust des Investments.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Beurteilung der Gesellschaften Informationen auf den Seiten der Australian Security Exchange sowie die auf der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung dem Management von Vulcan Energy Resources vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Bewertungsmethode: Bei Technologieunternehmen oder sonstigen Unternehmen überprüfen wir das jeweilige Marktumfeld und die Entwicklung des Marktes in den nächsten Jahres. Insbesondere wird überprüft ob das jeweilige Unternehmen in dem entsprechenden Umfeld ein Chance hat sich am Markt dauerhaft zu etablieren. Als Basis für eine Kursprognose werden die Kennzahlen, erwarteter Umsatz bzw. Umsatz pro Aktie sowie erwarteter Gewinn/ Aktie herangezogen. Aus den erwarteten Kennzahlen in Verbindung mit einem PeerGroup Vergleich wird ein mögliches Kursziel ermittelt. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen.

Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte: Mit Vulcan Energy Resources existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Vulcan Energy Resources. Aktien von Vulcan Energy Resources sind nicht im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations.

Verantwortlich für die Veröffentlichung :
Dr. Reuter Investor Relations
Friedrich Ebert Anlage 35-37
Tower 185
Frankfurt
www.dr-reuter.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000014

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Firmenkontakt
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
ereuter@dr-reuter.eu

Start

Pressekontakt
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
ereuter@dr-reuter.eu

Start

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


Presseverteiler Agentur

Schrott und Altmetall los werden durch ➜ Schrottabholung Mülheim an der Ruhr

0

Mit der Schrottabholung Mülheim an der Ruhr ist es ein Kinderspiel, Altmetall loszuwerden Ein kurzer Anruf genügt und schon erfolgt die Schrottabholung – völlig kostenfrei und unkompliziert

Nachdem lange Zeit ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen kein nennenswerter Faktor innerhalb unternehmerischer Tätigkeit war, hat sich das glücklicherweise längst geändert. Seit Langem besteht ein noch stetig wachsendes Interesse daran, kostbare Rohstoffe und Sekundärrohstoffe nicht einfach zu entsorgen, sondern von wertlosen Komponenten zu trennen und dem Rohstoff-Kreislauf wieder zuzuführen. Die Argumente dafür sind ebenso zahlreich wie überzeugend. Allen voran schont die Wiederaufbereitung von Altmetall Ressourcen, da eine Neugewinnung von Stahl, Edelstahl und Co. enorm viel Energie verschlingt. Aus diesem Grund ist es nicht nur aus Gründen des Platzgewinns äußerst sinnvoll, hin und wieder den anfallenden Schrott abholen zu lassen. Dies ist mit der Schrottabholung Mülheim an der Ruhr ein echtes Kinderspiel. Der gewerbliche oder Privatkunde ruft bei der Schrottabholung an und vereinbart ein Termin – auch kurzfristige Absprachen sind in aller Regel problemlos realisierbar. Zum vereinbarten Zeitpunkt kommt mindestens ein Mitarbeiter und verlädt das zu entsorgende Altmetall. Damit ist die Angelegenheit für den Kunden auch schon erledigt: Mit minimalem Aufwand hat er einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Umweltschutz und der Ressourcen-Schonung geleistet.

Welchen Schrott können Sie in Mülheim an der Ruhr abholen lassen?

Eine Schrottabholung ist für den Kunden in Mülheim an der Ruhr mit keinerlei Kosten verbunden. Darüber hinaus eröffnet die Schrottabholung Mülheim an der Ruhr ihren Kunden die Möglichkeit, Geld mit ihrem Schrott zu verdienen. Das Unternehmen zahlt faire und tagesaktuelle Preise nach vorheriger Absprache. Infrage kommt der Schrottankauf insbesondere für größere Mengen Altmetall, wie zum Beispiel für Aluminium, Edelstahl, Kupfer und viele weitere Metalle und sonstige Primär- und Sekundär-Rohstoffe. Sofern die Kunden bei der Terminabsprache die Menge des abzuholenden Schrotts überschlagen können, erhalten sie von der Schrottabholung Mülheim an der Ruhr bereits in diesem Augenblick einen ungefähren Kaufpreis für den zu entsorgenden Schrott. Von besonderem Interesse und damit auch überaus lukrativ für die Kunden ist sortenreiner Schrott, sowie Altmetalle, Computer- und sonstiger Elektroschrott. Die Kunden profitieren dank der Schrottabholung Mülheim an der Ruhr und dem damit verbundenen Schrottankauf gleich dreifach: Sie gewinnen Platz, leisten einen Beitrag zum Umweltschutz und verdienen bestenfalls sogar bares Geld mit den für sie überflüssig gewordenen Materialien.

Kurzzusammenfassung

Heutzutage stellt das Recycling von Rohstoffen einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Ressourcen werden geschont und der Verlust seltener Materialien gestoppt. Die Schrottabholung Mülheim an der Ruhr holt Altmetall und sonstigen Schrott nach vorheriger Terminabsprache kostenfrei beim Kunden ab und sortiert ihn in Vorbereitung der Zuführung zu den Wiederaufbereitungsanlagen. Verfügt der Kunde über größere Mengen Altmetall, Elektro- und Computerschrott, so besteht außerdem die Möglichkeit des Schrottankaufs.

Schrotthändler Plus
Vorstadtstraße.65
44866 Bochum

Mobile:0157-36548705
info@schrotthaendler-plus.de
Webseite: https://www.schrotthaendler-plus.de

VW-Abgasskandal: Strafanzeige gegen VW-Vorstände mit erheblichem Zündstoff

0

Einer der beiden Gründungspartner der Pionierkanzlei im Abgasskandal Rogert & Ulbrich hat bei der Staatsanwaltschaft Trier gegen den jetzigen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, gegen Rechtsvorständin Hiltrud Werner und gegen den ehemaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Martin Winterkorn Strafanzeige wegen Prozessbetrugs gestellt.

Nach gut begründeter Ansicht unseres Partners hat Winterkorn wissentlich eine falsche Ad-hoc-Mitteilung herausgegeben und Diess und Werner haben diese benutzt, um den Bundesgerichtshof (BGH) in einem Grundsatzverfahren getäuscht, um sich auf diese Weise der Ansprüche von Käufern manipulierter Fahrzeuge zu entledigen, die das Fahrzeug nach der Ad-hoc-Mitteilung kauften.

Winterkorn habe es bereits unterlassen, im Verfahren vor dem BGH die Ad-hoc-Mitteilung des Unternehmens an die Deutsche Börse vom 22. September 2015 zu korrigieren. Nach seinem Ausscheiden sei es Sache von Diess und Werner gewesen, dies in dem fraglichen Gerichtsverfahren nachzuholen.

Volkswagen räumte in der fraglichen Ad-hoc-Mitteilung vom 22.09.2015 lediglich „Unregelmäßigkeiten einer verwendeten Software bei Dieselmotoren“ ein. Weiter hieß es darin, dass, „die Aufklärung von Unregelmäßigkeiten einer verwendeten Software mit Hochdruck“ vorangetrieben werde und „ausschließlich“ der Motorentyp EA 189 betroffen sei. Zudem stehe man mit den zuständigen Behörden und dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Kontakt. Volkswagen dulde keine Gesetzesverstöße.

Diese Meldung sei in mindestens 7 Punkten bewusst falsch, so Rechtsanwalt Ulbrich.

Laut Ad-hoc-Mitteilung sollten etwa alle damals angebotenen Fahrzeuge der Euronorm 6 die gesetzlichen Anforderungen und Abgasnormen erfüllen.

Tatsächlich wurden aber nach der Ad-hoc-Mitteilung zahlreiche Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 6 vom Kraftfahrt-Bundesamt wegen Abgasmanipulationen zurückgerufen.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist, dass Volkswagen in der Ad-hoc-Mitteilung behauptete, dass die beanstandete Software weder „das Fahrverhalten, (den) Verbrauch noch Emissionen“ beeinflusse. Allerdings diente die Software ausschließlich dazu, die Emissionsgrenzwerte auf dem Prüfstand einzuhalten, die im Straßenbetrieb gerissen wurden. Das hat Volkswagen in den USA selbst zugegeben.

Die irreführende Börsenmeldung hat schwerwiegende Folgen für Käufer entsprechender Fahrzeuge gehabt. Die Richter am BGH qualifizierten sie in ihrem Urteil vom 30. Juli 2020 trotz der bestehenden Publikationspflicht als Anzeichen dafür, dass VW ab diesem Zeitpunkt so geläutert gewesen sei, dass das „Unwerturteil“ des bisherigen Verhaltens sich dergestalt relativiere, „dass der Vorwurf der Sittenwidrigkeit bezogen auf das Gesamtverhalten nicht mehr gerechtfertigt“ sei und dem Konzern daher ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der ad-hoc-Meldung kein sittenwidriges Verhalten mehr vorgeworfen werden könne.

Dieses Grundsatzurteil wird nunmehr landauf landab von den Land- und Oberlandesgerichten als Begründung angeführt, weshalb Klägern unabhängig von ihrer bestehenden Kenntnis von der Abgasmanipulation bei Kauf eines betroffenen Fahrzeugs nach dem 22.09.2015 kein Schadenersatz zustehen soll. Das betrifft deutschlandweit schon jetzt zehntausende Kläger.

Gründungspartner Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert ordnet die Bedeutung der Strafanzeige wie folgt ein: „Stellt die Staatsanwaltschaft Trier fest, dass das Urteil des Bundesgerichtshofs auf einem Prozessbetrug beruht, besteht für bereits verlorene Verfahren ein Wiederaufnahmegrund. Zudem gibt es für Tausende Kläger vor Land- und Oberlandesgerichten wieder Grund zur Hoffnung. Spannend dürfte dann auch die aktienrechtliche Beurteilung der inhaltlich falschen ad-hoc-Mitteilung sein. Insgesamt birgt die Beurteilung der ad-hoc-Mitteilung damit erheblichen Zündstoff.“

Über Rogert & Ulbrich

Die Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich ist eine renommierte Wirtschaftskanzlei mit besonderer Expertise im Verbraucherschutz. Die Wirtschaftskanzlei hat sich im Abgasskandal als erfolgreiche Sozietät einen Namen gemacht. Die Rechtsanwälte beraten und vertreten bundesweit geschädigte Fahrzeugkäufer – darunter Einzelpersonen, Unternehmen und Kommunen. Sie war bundesweit als erste Kanzlei im Abgasskandal aktiv und ebenfalls als erste mit einer deiktischen Klage gegen die Volkswagen AG erfolgreich. Im Rahmen der R|U|S|S Litigation vertraten die Rechtsanwälte Dr. Marco Rogert und Tobias Ulbrich erfolgreich die Interessen des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv) und der dahinterstehenden bis zu 470.000 Verbraucher in der historisch ersten Musterfestststellungsklage gegen die Volkswagen AG. Mehrere Tausend Urteile wurden bislang gegen Automobilkonzerne erfolgreich erstritten. Die Pioniere im Abgasskandal sind nach wie vor eine führende Kanzlei in der rechtlichen Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals.

Pressekontakt:

Dirk Fuhrhop
Rechtsanwalt

Rogert & Ulbrich
Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Ottostr. 12
50859 Köln

Telefon: (0049) (0)2234/219 48-0
E-Mail: fuhrhop@ru-law.de

Original-Content von: Rogert & Ulbrich

Autoankauf Heinsberg – Gebrauchtwagen mit Motorschaden Ankauf

0

Der Autoankauf Heinsberg: Autoankauf leicht gemacht

Sie haben vor, Ihren Gebrauchtwagen oder Unfallwagen zu verkaufen? Dann sollten Sie „Wir kaufen Wagen“ kennenlernen

Bei „WirkaufenWagen.de“ wird es den Kunden leicht gemacht, ihren Gebrauchtwagen oder Unfallwagen zu verkaufen. Sie rufen beim Autoankauf Heinsberg an oder schicken eine Nachricht mit der Bitte um einen Termin und erhalten diesen so kurzfristig wie eben möglich. Alternativ haben sie die Möglichkeit, im Vorfeld bereits einen konkreten Anhaltspunkt für den Wert Ihres Gebrauchtwagens zu erhalten, wenn sie die entsprechenden Parameter in die Eingabemaske auf der Webseite „WirkaufenWagen.de“ eingeben. Der genaue Preis wird dann beim vor-Ort-Termin ermittelt. Hier findet eine genaue Bewertung statt. Bei der Bewertung spielen ganz unterschiedliche Punkte eine Rolle. Da ist zum einen die Frage nach dem Alter des Fahrzeugs sowie seiner Laufleistung. Des Weiteren spielt der allgemeine äußere Zustand des PKW eine Rolle sowie eventuelle Extras und der Pflegezustand. Auch regelmäßige Reparaturen – gerade in Bezug auf Verschleißteile – fließen in das Angebot für den PKW Ankauf mit ein. Um einen reibungslosen und schnellen Ablauf des Bewertungsvorgangs zu gewährleisten, sollten alle notwendigen Unterlagen beim Termin zur Hand sein. In dem Fall kann der Mitarbeiter des Autoankaufs Heinsberg direkt ein konkretes Angebot für den Gebrauchtwagen abgeben und auf Wunsch den Ankauf abwickeln.

Worin besteht der Vorteil gegenüber anderen Autohändlern?

Gerade Neuwagen-Händler haben ein vorrangiges Interesse daran, ihre fabrikneuen Fahrzeuge zu verkaufen. Deshalb wird der Gebrauchtwagen des Kunden zwar in Zahlung genommen, allerdings erfolgt diese Inzahlungnahme oftmals zu Lasten der Konditionen. Ein Argument, seinen Gebrauchten dennoch beim Neuwagenhändler in Zahlung zu geben, könnte sein, dass es den Kunden so am einfachsten erscheint. Doch ist es wirklich sinnvoll, für eine halbe Stunde Ersparnis auf mehrere hundert Euro zu verzichten, für die man im Normalfall einige Stunden arbeiten gehen muss? Das kann wohl nur jeder für sich selbst entscheiden. Dennoch hat man beim Autoankauf Heinsberg genau diesen möglichen Gedanken der Kunden im Hinterkopf. Und deshalb erspart man ihm genau diesen zusätzlichen Gang – und letztendlich auch das Warten auf mögliche Interessenten. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ in Heinsberg kommt zum Kunden – nicht umgekehrt. Somit entsteht für diesen keinerlei Aufwand und er kann sein altes Auto innerhalb weniger Minuten verkaufen. Auch aufgrund des guten Preises kann er sicher sein, eine gute Entscheidung getroffen zu haben.

Kurzzusammenfassung

Bei „Wir kaufen Wagen“ ist es für jeden Kunden leicht, den Unfall- oder Gebrauchtwagen zu verkaufen. Er tätigt lediglich einen kurzen Anruf beim Autoankauf Heinsberg oder schicken eine E-Mail mit der Bitte um einen zeitnahen Termin. Oftmals ist dieser noch am selben Tag realisierbar. Außerdem haben sie die Möglichkeit, mithilfe der Eingabemaske auf „Wirkaufen Wagen“ bereits vorab eine Basis zur Einschätzung des Wertes ihres Gebrauchtwagens zu erhalten. Der exakte Preis kann natürlich erst bei dem im Anschluss stattfindenden vor-Ort-Termin ermittelt werden. Bei diesem kann er dann sein gebrauchtes Auto innerhalb weniger Minuten verkaufen. Beim Autoankauf Heinsberg kann er stets sicher sein, einen guten Preis zu erhalten.

Pressekontaktdaten:

Autoankauf Heinsberg
Othman Dib
Werve Mark 137
59174 Kamen

Telefon: 0203-773040
Mobil: 0176-61185733
0162-3823838

Webseite: https://www.wirkaufenwagen.de

Fuhrpark und Flottenmanagement: „Corona-Krise zum strategischen Neustart nutzen“

0

Fuhrpark und Flottenmanagement: „Corona-Krise zum strategischen Neustart nutzen“

Unterschleißheim/Colombes, 08. November 2020 – Beim Neustart der globalen Wirtschaft müssen Spediteure, Transporteure und Logistiker nicht nur ihre Betriebsbereitschaft wieder voll herstellen. Überlebenswichtig ist vor allem die Rentabilitätssteigerung durch reale Mehrwerte. Das betont die europaweit tätige Nutzfahrzeug-Vermieterin Fraikin Group in ihrem neuen Online-Magazin „F-mag“.

Laut Olivier Dutrech, Director Innovation & Business Solutions, geht es dabei um ein „waches Auge und einen sehr methodischen Ansatz bei der Identifizierung möglicher Einsparpotentiale und Verbesserung der Flottenproduktivität.“ Steffen Rump, Geschäftsführer der Fraikin Deutschland GmbH, ergänzt: „In allen Branchen sollten Flottenbetreiber nun die Krise als Chance nutzen, um aus tradierten Fahrzeugkonzepten auszubrechen und auf moderne Mobilitätslösungen zu setzen.“

Da sich der Covid-19-bedingte Konjunktureinbruch wie nie zuvor auf Firmen und Mitarbeiter ausgewirkt habe, genieße die Flottenoptimierung höchste Priorität. Denn sobald die Wirtschaft wieder voll in Fahrt komme, müssten branchenübergreifend alle Kosten neu kontrolliert und Vorausplanungen forciert werden. Der Fraikin-Sprecher: „Und weil es nicht nur um aktuelle Verbesserungen geht, sondern um einen alternativlosen Blick in die Zukunft, gehört dabei die Fahrzeugnutzung zuerst auf den Prüfstand.“

Kühlfahrzeuge spielten auf der Straße und in der Versorgungskette zwar schon immer eine besondere Rolle. Die Covid-19-Krise habe diese noch verstärkt und Kühleinheiten seien für den Transport von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten noch nie so wichtig gewesen wie heute. Grund: Europa sei durch den Kampf gegen die Corona-Epidemie angeschlagen und die Industrie stark gefordert.

Letzte Meile wächst am stärksten

Laut „Timocom-Transportbarometer“ profitierten temperaturgeführte Transporte mit einem teilweisen Anstieg von 50 Prozent am meisten von der Krise. „Vom Hersteller zum Großhändler, vom Großhändler zum lokalen Geschäft, von diesem zum letzten Punkt der Zustellung: Kühlfahrzeuge sind allgegenwärtig“, betont Dutrech.

Olivier Dutrech zieht daraus eindeutige Schlüsse: „Die Covid-19-Gesundheitskrise hat gezeigt, wie wichtig die Kühlgutindustrie ist. Die verlängerte Ausgangssperre wird die Verbrauchergewohnheiten verändern und die Position dieser Fahrzeuge weiter festigen.“

Der dabei wahrscheinlich am stärksten wachsende Bereich sei die sogenannte „letzte Meile“. Egal, ob es um Lebensmittel oder um Fertiggerichte gehe. „Um das Infektionsrisiko zu verringern, werden sich die Verbraucher dauerhaft Lieferdiensten und E-Commerce zuwenden, Das wiederum schafft Wachstumschancen für die gesamte Lieferkette“, schlussfolgert Fraikin.

TCO korrekt messen

Generell sind Unternehmensflotten ein Spiegelbild der aus Firmenzielen abgeleiteten Geschäftstätigkeit. Dutrech: „Die große Herausforderung für Flottenmanager und Geschäftsführer ist aber die nötige Distanz bei der kritischen Analyse von Kostenpositionen, die Bestandteil der TCO (Total Cost of Ownership = Gesamtbetriebskosten) sind.“ Der erste Schritt sei deshalb die Diagnosephase: „Optimieren können wir nur, was messbar ist und aus diesem Grund benötigen wir eine Gesamtvision der Flotte“.

Diese Aufgabe beginne mit der Definition einer Regel für die Benennung jedes Fahrzeugtyps. Der zweite wichtige Aspekt dieser Auditphase, in der eine Flottenaufstellung gemacht werde, bestehe darin, eine Verbindung zu erstellen zwischen den Flottenfahrzeugen, ihrer tatsächlichen Nutzung, ihrem Management und Einsatzzweck.

Die Fraikin-Experten und -Berater unterstützten Unternehmen hierbei. Reale Nutzungsdaten der Flotte würden verglichen, die Vertraulichkeit der Daten eingehalten und die Tätigkeit der Mitarbeiter verbessert. Fraikin vergleiche die Ergebnisse mit seinen Referenzsystemen und -datenbanken, um sicherzustellen, dass es sich um eine umfassende, zeitgemäße Dienstleistung handele. Branchenspezifischen Besonderheiten der jeweiligen Kunden würden dabei berücksichtigt.

Optimierung vorantreiben

„Eine Flottenoptimierungsstrategie bedingt die Setzung adäquater Ziele. Optimierung beinhaltet nicht nur Kostenreduzierung. Auch die Flottenproduktivität muss verbessert und Umwelteinflüsse reduziert werden“, heißt es im „F-mag“. Hinzu komme, dass Datenerfassung und -analyse in jedem Fall wichtig seien, um die Nutzungen zu verstehen und die Ergebnisse des Optimierungsprojekts zu analysieren.

Für erfolgreiche Projektdurchführungen sei es wichtig, dass die Entscheidungen vom Gesamtbetrieb getragen würden, weil die Empfehlungen stets praktische und organisatorische Folgen für alle Mitarbeiter hätten.

Von TCO zu TVO …

Allerdings habe die Kostenanalyse der Flotte allein durch TCO auch Grenzen. Aus diesem Grund verwendeten die Fraikin-Experten mit TVO (Total Value of Ownership) noch ein avancierteres Konzept. Dieses berücksichtige alle flottenbezogenen Ausgaben, einschließlich der Kosten, die nicht sofort in den Zahlen ersichtlich seien.

Ein gutes Beispiel ist für Dutrech eine simple Reifenpanne: „Ein Reifenwechsel verursacht zunächst sichtbare Kosten. Aber aus der TVO-Perspektive umfasst dies auch die Zeit des Fahrzeugausfalls. Mit Ersatzfahrzeugkosten, Verwaltungsaufwand, Reifenwechsel usw.“ Das bedeute, dass die Gesamtkosten zehnmal so hoch seien wie die zunächst sichtbaren. Und wenn bei der Flottenoptimierung TVO anstatt TCO angewendet werde, vertiefe sich das Flottenmanagement und führe zu umfangreichen Verbesserungen.

Mit einer über 75-jährigen Erfahrung und einem Umsatz von 806 Mio. Euro (2019) ist die französische Fraikin Group marktführende Partnerin für Fahrzeug-Management in Europa. Das Unternehmen wurde 1944 von Gerard Fraikin gegründet und verfügt gegenwärtig in zwölf Ländern über 166 Niederlassungen und knapp 60.000 Einheiten. Wobei über 2.800 Mitarbeiter für ein professionelles Flottenmanagement bei mehr als 7.000 Mietkunden stehen.

Fraikin Deutschland offeriert Flottenbetreibern die gesamte Bandbreite kundenspezifischer Mobilitätslösungen. Das Full-Service-Mietangebot umfasst generell: Gemeinsame Analyse des jeweiligen Fahrzeugbedarfs, Beratung, Finanzierung, Versicherung und Kfz-Steuer, Wartung, Reparatur, Pannendienst 24/7, europäisches Netzwerk, Fuhrparkverwaltung, Telematik sowie eine absolut faire und transparente Fahrzeugrückgabe nach Vertragsende.

Im Gegensatz zu herstellerabhängigen Anbietern vermietet Fraikin nicht nur die klassischen Varianten von Zugmaschinen, Sattelzügen und Fahrgestellen für den Transport- und Logistikbereich. Fraikin fokussiert europaweit auch auf Abfall-, Entsorgungs- und Kommunalfahrzeuge sowie sonstige Spezialfahrzeuge. Größte Lieferanten sind dabei MAN, Mercedes-Benz und Volvo-Renault.

Firmenkontakt
FRAIKIN Deutschland GmbH
Marcus Burmeister
Valerystraße 1
85716 Unterschleißheim
01 51/55 05 15 15
marcus.burmeister@fraikin.com
http://www.fraikin.de.com

Pressekontakt
MBWA PR GmbH
Bernd Karpfen
Postfach 67 04 30
22344 Hamburg-Volksdorf
040/60 90 07 14
pr@mbwa.de
http://www.mbwa.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


Publizieren Sie Ihr Unternehmen auf mehr als 50 Auto-News-Presseportalen mit einem Klick.

Setzen Sie Ihre Firmen-News aus dem Automobilsektor mit uns rasant in Szene und erhöhen Sie die Nachfrage nach Ihren Produkten.

Pressemitteilung versenden – Streuung Ihrer Firmen-News
Einstieg in höhere Marktpositionen des Automobilsektors

Schrottankauf in Duisburg & Schrott und Altmetall für Beste Preise Ankauf

0

Die Schrottankauf Duisburg holt Altmetallschrott direkt bei Ihnen ab Zum Leistungsumfang gehören der Ankauf von Altmetallschrott sowie das kostenlose Abholen von Schrott

Vor der Industrialisierung bestand kein großes Interesse an Metallen und anderen heute heiß begehrten Rohstoffen. Vielmehr zogen damals Klüngelskerle mit ihren Handkarren von Haus zu Haus, um alte Stoffe abzuholen oder auch Knochen einzusammeln, die zum Beispiel für die Herstellung von Leim oder Seife genutzt wurden. Oftmals bekamen die Leute, die die Knochen und Stoffe abgaben, im Gegenzug dafür Gegenstände, welche sie im Haushalt nutzen konnten.

Nähere Informationen zu uns finden Sie unter https://www.schrotthaendler-plus.de/schrottankauf-duisburg oder per Anfrage im Kontaktformular! Fackeln Sie nicht lange und lassen Sie sich von Ihrem Schrott befreien!

An diesem Prinzip hat sich bis heute nichts geändert, denn größere Mengen Schrott können heute vom Schrotthändler angekauft werden – der Tauschhandel heißt heutzutage „Schrott gegen Geld“. Das Procedere jedoch ist wie auch der Gegenstand des Interesses überhaupt nicht mehr mit den alten Zeiten vergleichbar. Die Schrottankauf Duisburg ist als moderner Schrotthändler vor allem an Altmetall interessiert, das sich in Elektroschrott wie Computer-Komponenten und alten Fernsehern findet und an Metallschrott im Allgemeinen. Enthalten sind im Altmetall sowohl Primär- als auch Sekundärrohstoffe, die für den Rohstoff-Kreislauf vor allem in den Industrienationen von großem Wert sind. Hierzu gehören verschiedene Kunststoffe sowie Edelmetalle ebenso wie Glas, Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Eisen und Palladium.

Die Schrottabholung Duisburg punktet nicht nur mit der Abholung von Schrott, sondern auch mit dem Ankauf größerer Mengen

Aufgrund des großen Interesses der Wirtschaft an recycelten Wertstoffen boomt der Schrott-Markt. So ist die Abholung nicht nur ein besonders netter Service der Schrottankauf Duisburg, sondern ihr tägliches Geschäft. Nach einer gründlichen Sortierung wird der Schrott nämlich weiterveräußert und den entsprechenden Aufbereitungsanlagen zugeführt. Dabei sind größere Mengen naturgemäß für den Schrotthändler besonders interessant, womit sich die Tatsache erklärt, das nennenswerte Schrottmengen nicht nur kostenlos abgeholt, sondern dem Kunden sogar abgekauft werden.

die Schrottabholung Duisburg

Auch ist es eine logische Konsequenz des großen Aufwands bei der Sortierung, dass sich mit Schrott, bei dem dieser Arbeitsschritt entfällt, wie es beispielsweise bei Kupferrohren der Fall ist, ein höherer Preis erzielen lässt als mit Mischschrott. Dennoch sollten Kunden die Sortierung unbedingt den Fachleuten von der Schrottankauf Duisburg überlassen, denn neben den wertvollen Bestandteilen sind auch gesundheitsgefährdende Stoffe im Schrott enthalten.

Kurzzusammenfassung

Vor der Industrialisierung bestand kein großes Interesse an Metallen und anderen heute heiß begehrten Rohstoffen. Heute dagegen ist die Schrottankauf Duisburg als moderner Schrotthändler vor allem an Altmetall interessiert, das sich in Elektroschrott wie Computer-Komponenten und alten Fernsehern findet und an Metallschrott im Allgemeinen. Dabei sind große Schrottmengen naturgemäß für den Schrotthändler besonders interessant, womit sich die Tatsache erklärt, das große Schrottmengen nicht nur kostenlos abgeholt, sondern dem Kunden sogar abgekauft werden.

Pressekontakt:

Issam EL-Lahib
schrotthaendler-plus
Vorstadtstraße 65
44866 Bochum

info@schrotthaendler-plus.de

Web: https://www.schrotthaendler-plus.de/schrottankauf-duisburg