Produktionsjubiläum in Mladá Boleslav: SKODA AUTO fertigt dreimillionsten EA211-Motor
Mladá Boleslav (ots) -SKODA AUTO produziert in Mladá Boleslav Motoren vom Typ EA211 in vier Spezifikationen für eigene Fahrzeuge sowie weitere Modelle des Volkswagen Konzerns - Das Aggregat läuft seit 2012 am SKODA AUTO Stammsitz vom Band, aktuell als Drei- und Vierzylinder mit Hubräumen von 1,0 bis 1,6 Liter - Rund 800 Mitarbeiter fertigen aktuell bis zu 1.900 Motoren täglich - Lange Tradition: Der erste Motor entstand in Mladá Boleslav schon vor 121 Jahren
SKODA AUTO hat den dreimillionsten EA211-Motor in seinem Stammwerk Mladá Boleslav produziert. Das erste Exemplar lief im Jahr 2012 vom Band, aktuell fertigen rund 800 Mitarbeiter Drei- und Vierzylinder zwischen 1,0 und 1,6 Liter Hubraum. Diese kommen sowohl in eigenen Fahrzeugen als auch Modellen anderer Marken des Volkswagen Konzerns zum Einsatz. Der erste Motor wurde in Mladá Boleslav bereits im Jahr 1899 gefertigt.
SKODA AUTO Produktionsvorstand Michael Oeljeklaus betont:...
Bad Staffelstein (ots) - Die Akkumulatorenfabrik Moll GmbH & Co. KG ("MOLL"), bekannt als innovationsstarkes, mittelständisches Traditionsunternehmen, hat Sondierungsgespräche mit potentiellen Investoren aufgenommen. Das Unternehmen, das bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie volle Auftragsbücher hatte und unter Vollauslastung arbeitete, beantragte am 30. März 2020 Insolvenz. Das Verfahren wurde am 1. Juni eröffnet. Aktuell befindet sich MOLL in einem geordneten Restrukturierungsprozess.
Die Gespräche mit potentiellen Investoren sollen mit aller Sorgfalt geführt und im Sinne aller Beteiligten möglichst zeitnah zum Abschluss gebracht werden. Ziel ist es, einen starken Partner zu finden, der weiteres Wachstum ermöglicht und die Innovationskraft weiter stärkt. "Wir konnten bereits einige Interessenten identifizieren, erhalten parallel auch Anfragen aus dem Ausland. Das Investoreninteresse spiegelt den grundsätzlich hervorragenden Ruf des Unternehmens", so Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Jürgen Wittmann.
Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt - Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie
Auch in der aktuellen Sanierungssituation werden alle Innovations- und Entwicklungsprojekte weiterverfolgt und vorangetrieben, Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft sind nach...