Lübeck (ots) - +++ Große Sonderausstellung mit 360 Grad Rundgang +++ Acht Videokonferenzen mit spannenden Vorträgen +++ Privater Marktplatz +++ 24 Aussteller +++ 7000 Besucher erwartet +++
Countdown für die erste deutschsprachige Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co: In genau einer Woche, am 19. Juni 2020, öffnet die Classics to Click ihre virtuelle Tore.
Es ist eine digitale Premiere - eine solche Online-Ausstellung mit der Thematik Oldtimer und Youngtimer gab es in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch nie. Veranstalter der Online-Leistungsschau ist die OCC Assekuradeur GmbH. Der Lübecker Spezialist für Oldtimer-Versicherungen konnte hochkarätige Aussteller wie die BMW Group Classic und den TÜV SÜD für die Messe gewinnen. Insgesamt beteiligen sich 24 Unternehmen und Clubs an der Classics to Click .
Ein Höhepunkt der Messe sind die Live-Schaltungen in die Werkstätten von sechs Oldtimer-Freunden. Auch TV-Star Helge Thomsen (RTL2, DMAX, "Grip", "Youngtimer Duell") hat angekündigt, die Besucher der Messe exklusiv eine Stunde...
München (ots) - Der in der Westpfalz stationierte Intensivtransport- und Rettungshubschrauber (ITH) der gemeinnützigen ADAC Luftrettung ist Ende vergangener Woche seinen 1000. Einsatz geflogen. Dabei musste "Christoph 66" zu einem Traktorunfall in Nanzdietschweiler im Landkreis Kusel ausrücken. Der schwer verletzte Patient wurde von der Crew ins Westpfalzklinikum nach Kaiserslautern geflogen. Seit seinem Betriebsbeginn am 2. September 2019 fliegt der ADAC Rettungshubschrauber im Durchschnitt drei bis vier Einsätze am Tag. Seinen Interimsstandort hat der Helikopter mit dem Funkrufnamen "Christoph 66" auf dem Segelflugplatz Eßweiler im Landkreis Kusel.
Neben "Christoph 5" (Ludwigshafen), "Christoph 23" (Koblenz), "Christoph 77" (Mainz) und "Christoph 10" (Wittlich) gehört er zu den fünf in Rheinland-Pfalz stationierten ADAC Rettungshubschraubern. Wegen der Coronapandemie wurde Anfang April mit "Christoph 112" kurzfristig ein sechster Hubschrauber bereitgestellt. Er hat seinen Standort ebenfalls in Ludwigshafen und kann befristet als erster bundesweit eingesetzter Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber auch von anderen Ländern, der Bundeswehr und weiteren Bundesbehörden...