Mercedes-Benz steht seit Jahrzehnten für Qualität, Prestige und Langlebigkeit. Doch nicht nur im Neuwagenverkauf, sondern auch am Ende der Lebensdauer bleiben die Fahrzeuge der Marke wertvoll. Autoverwertung von Mercedes-Modellen ist ein wachsender Markt, da Ersatzteile, Edelmetalle und Klassikerteile hohe Nachfrage genießen. Besonders Modelle mit breiter Fangemeinde, hoher Stückzahl oder Exportrelevanz erzielen überdurchschnittliche Erlöse.
Warum Mercedes-Modelle besonders hohe Restwerte haben
Bei der Autoverwertung entscheidet nicht nur das Alter des Fahrzeugs, sondern auch die Kombination aus Materialwert, Ersatzteilnachfrage und internationalem Exportpotenzial. Mercedes-Fahrzeuge sind durch ihre robuste Bauweise, leistungsstarken Motoren und langlebigen Getriebe auf dem Schrott- und Gebrauchtteilemarkt besonders gefragt.
Ein weiterer Aspekt ist die Markentreue von Mercedes-Fahrern: Viele Besitzer setzen auch bei älteren Fahrzeugen auf originale Ersatzteile, um die Langlebigkeit zu sichern. Dies führt dazu, dass Motoren, Elektronikmodule, Getriebe und Innenraumteile weltweit stark nachgefragt werden.
Top 20 Mercedes-Modelle mit hohem Verwertungserlös
Die folgende Tabelle zeigt die zwanzig Mercedes-Modelle, die sich in der Autoverwertung besonders lohnen. Die...
Wenn Ihr Auto nicht mehr fährt, gibt es noch viele wissenswerte Dinge zu beachten, die Ihnen helfen können, den richtigen Preis für Ihre Autoteile zu erzielen. Lernen Sie, wie Sie die bewährten Tricks bei der Autoentsorgung umsetzen, um bestmögliche Resultate zu erhalten.