StartSchlagworteAuto

Auto - Seite 304

Cabriofahren 2021: Die richtige Absicherung, damit oben offen so richtig Spaß macht

Der Sommer scheint sich nach den vielen nassen Tagen so langsam einzuläuten - die Cabrio-Saison 2021 kann endlich beginnen. Aber natürlich birgt ein offenes Auto auch einige Risiken: beispielsweise Diebstähle aus dem offenen Fahrerraum oder Wetterschäden an der Innenausstattung bei heftigem Sommerregen. Der digitale Versicherungsmanager CLARK gibt praktische Versicherungstipps für Cabriofahrer:innen. Vorsicht beim Abstellen mit offenem Dach Beim Cabriofahren ist besondere Vorsicht geboten, da der offene Fahrerraum Dieben eine vermeintlich günstige Gelegenheit bietet, um Wertgegenstände zu entwenden. Im Diebstahlsfall gilt, dass ein geschlossenes Verdeck den Cabriofahrer in puncto Versicherungsschutz auf die sichere Seite bringt. In manchen Fällen berufen sich Versicherungen bei Diebstahlsfällen mit offenem Verdeck auf grob fahrlässiges Verhalten durch den Versicherten, wodurch der Versicherungsschutz entfällt. Zudem gilt die Faustregel, dass nur dem Auto zugehörige Gegenstände auch versichert sind. Der Kindersitz ist demnach versichert und das herumliegende Handy nicht. Eine Liste der mitversicherten Zubehörteile enthält die Versicherungspolice, genauso wie der Hinweis...

Österreich: Die Top Ten Ausreden der Mautsünder Platz 1: „Ich habe nichts von der Vignettenpflicht gewusst“

München (ots) - 2020 wurden 58.300 Mautsünder mit deutschem Kennzeichen erwischt - Ersatzmaut kostet 120 Euro Endlich wieder Sommer, Sonne, Freiheit und Urlaub im Süden. Doch damit die wiedergewonnene Reisefreiheit kein böses finanzielles Nachspiel hat, sollte man nicht vergessen, eine gültige Vignette zu besorgen - am besten noch vor der Abfahrt. Wer ohne Vignette erwischt wird, braucht nicht lange nach Ausreden zu suchen. In Österreich entlocken Klassiker wie "mein Hund hat das Pickerl gefressen", "die Vignette ist in der Handtasche meiner Frau", "die Vignette war als Geschenk auf eine Weinflasche geklebt" oder "die Kinder haben beim Spielen die Vignette zerstört" den Kotrolleuren nicht mal mehr ein müdes Lächeln. 2020 wurden - pandemiebedingt - knapp 30.000 weniger Vignettensünder erwischt. Von den insgesamt 192.400 kamen 30.3 Prozent, also rund 58.300 der Fahrzeuge, aus Deutschland. Im Jahr 2019 waren es noch 36 Prozent. Und die Strafen sind happig, es wird eine Ersatzmaut in Höhe von 120 Euro...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Auto - Seite 304

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen