Coburg (ots) - Tipps für den Alltag
Unfall und was dann?
- Unfallstelle professionell absichern
- Die richtige Schadenmeldung
Mittlerweile darf wieder verreist werden. Viele nutzen die Gelegenheit: Wie schon im letzten Jahr stehen Ferien in Deutschland hoch im Kurs. Der Verkehr auf den Straßen nimmt also wieder deutlich zu. Damit steigt auch das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden. Was im Fall der Fälle zu tun ist, erläutert die HUK-COBURG.
Werden Menschen verletzt, sollte die Polizei und wenn nötig auch der Krankenwagen informiert werden. Noch bevor die Polizei eintrifft, gilt es erste Hilfe zu leisten und die Unfallstelle zu sichern. Letzteres beginnt mit dem Einschalten der eigenen Warnblinkanlage und dem Anziehen der Warnweste noch im Auto. Danach wird das Warndreieck aufgestellt: Innerorts sollte es 50 Meter und auf Landstraßen mindestens 100 Meter entfernt zur Unfallstelle stehen. Auf Autobahnen beträgt die Distanz zwischen Warndreieck und Schadenort mindestens 200 Meter. Liegt die Unfallstelle in...
Berlin (ots) -
- heycar Deutschland und Frau Tonis Parfum entwickeln den Unisex Neuwagenduft
- Verlosung der limitierten Duft-Edition aufgrund der hohen Nachfrage verlängert bis 25. Juli
- Repräsentative Umfrage zum Einfluss des Fahrzeug-Geruchs
Berlin (ots) - Das erste Mal im eigenen neuen Auto zu sitzen ist immer ein besonderer Moment: Bereits beim ersten Öffnen der Tür ist der reizvolle Duft von neuem Textil und Kunststoff deutlich wahrnehmbar. Dass die Liebe zum Auto auch über die Nase geht, zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag von heycar Deutschland*: Für knapp jeden Zweiten (47 Prozent) ist ein angenehmer Duft im Innenraum eines Autos kaufentscheidend. Für 18 Prozent ist der Geruch sogar eher entscheidend als das Image der Marke, 17 Prozent finden ihn wichtiger als das Alter des Fahrzeugs. Gleichzeitig würde fast jeder Zweite (47 Prozent) sein eigenes Auto nur am Geruch des Innenraums erkennen, jeder Fünfte (20 Prozent) das seines Partners oder seiner Partnerin und...