Weiterstadt (ots)
› Jury aus 165 Flottenexperten wählt sieben Modelle von ŠKODA zu den besten Importfahrzeugen im deutschen Flottenmarkt
› ŠKODA OCTAVIA siegt zum elften Mal als bestes Import-Flottenfahrzeug der Kompaktklasse
› ŠKODA SUPERB gewinnt die Mittelklasse-Importwertung und den Titel als bestes Plug-in-Hybridmodell (Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,4 – 1,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 33 – 27 g/km) in diesem zentralen Flottensegment
› Mit KAMIQ, KAROQ, KODIAQ und dem batterieelektrischen ENYAQ iV gewinnen alle vier SUV-Modelle von ŠKODA ihre Klasse als ‚Firmenautos des Jahres 2021‘
ŠKODA stellt gleich sieben Sieger bei der Wahl ‚Firmenauto des Jahres 2021‘. ŠKODA OCTAVIA (Kompaktklasse), ŠKODA SUPERB (Mittelklasse), ŠKODA SUPERB iV (Plug-in-Hybride Mittelklasse), ŠKODA KAMIQ (Kleine SUV und Crossover), ŠKODA KAROQ (Kompakte SUV und Crossover), ŠKODA KODIAQ (Midsize-SUV und Crossover) sowie der rein elektrische ŠKODA ENYAQ iV (Mittelgroße Elektroautos) gewinnen jeweils die Importwertung ihres Segments.
Für die renommierte Auszeichnung der Fachzeitschrift ‚firmenauto‘ haben 165 Flottenprofis aus den meistverkauften Modellen im deutschen Flottenmarkt...
München (ots) - Auch wenn die Staus in diesem Reisesommer das Vor-Krisenniveau kaum erreichen dürften, drohen Autourlaubern an diesem Wochenende lange Fahrzeiten zum und vom Urlaubsort. Jetzt starten Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Süden der Niederlande in die Ferien. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie der Mitte der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. Mit Ausnahme von Baden-Württemberg und Bayern sind die Schulen jetzt überall geschlossen. In Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie Teilen Nordeuropas enden die Sommerferien in Kürze. Daher sind die Staus auf den Spuren in Richtung Heimat kaum kürzer als auf den Anreisespuren.
Wegen des Trends zum Heimaturlaub sind auch die Zufahrten der Erholungsgebiete, vor allem auf dem untergeordneten Straßennetz, sehr staugefährdet. Die Fahrt an den See oder ins Wandergebiet der Alpen und Mittelgebirge kann deshalb langwieriger werden.
Wer sich Reisefrust ersparen will, weicht auf einen Reisetag unter der Woche aus, zum Beispiel Mittwoch oder Dienstag. Das...