München (ots) - Auch wenn die Staus in diesem Reisesommer das Vor-Krisenniveau kaum erreichen dürften, drohen Autourlaubern an diesem Wochenende lange Fahrzeiten zum und vom Urlaubsort. Jetzt starten Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Süden der Niederlande in die Ferien. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie der Mitte der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. Mit Ausnahme von Baden-Württemberg und Bayern sind die Schulen jetzt überall geschlossen. In Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie Teilen Nordeuropas enden die Sommerferien in Kürze. Daher sind die Staus auf den Spuren in Richtung Heimat kaum kürzer als auf den Anreisespuren.
Wegen des Trends zum Heimaturlaub sind auch die Zufahrten der Erholungsgebiete, vor allem auf dem untergeordneten Straßennetz, sehr staugefährdet. Die Fahrt an den See oder ins Wandergebiet der Alpen und Mittelgebirge kann deshalb langwieriger werden.
Wer sich Reisefrust ersparen will, weicht auf einen Reisetag unter der Woche aus, zum Beispiel Mittwoch oder Dienstag. Das...
Mladá Boleslav (ots) - › Bereits zum elften Mal entwirft ŠKODA Design die Siegerpokale des berühmtesten Radrennens der Welt
› Slowene Tadej Pogačar nimmt in Paris die Trophäe für den Gesamtsieg entgegen
› ŠKODA ENYAQ iV dient Tour-Direktor Christian Prudhomme als Führungsfahrzeug
› Insgesamt legt die von ŠKODA AUTO bereitgestellte Flotte von 250 Fahrzeugen im Verlauf der Tour de France 2.000.000 Kilometer zurück
Für seinen bereits zweiten Gesamtsieg bei der Tour de France nahm Tadej Pogačar am Sonntag auf den Pariser Champs-Élysées den von ŠKODA AUTO entworfenen Siegerpokal aus tschechischem Kristallglas entgegen. Der 22-jährige Slowene setzte sich beim wohl anspruchsvollsten Radrennen der Welt über 3.414 Kilometer gegen die Konkurrenz durch. Der vollelektrische ŠKODA ENYAQ iV führte das Peloton auf der Schlussetappe von Chatou nach Paris erneut als Führungsfahrzeug (‚Red Car‘) an. ŠKODA AUTO unterstützt den Radsportklassiker seit 2004 als Hauptpartner.
Thomas Schäfer, ŠKODA AUTO Vorstandsvorsitzender, erklärt: „Zum mittlerweile 18. Mal unterstützt ŠKODA AUTO die...