Köln (ots)
Käufer eines neuen Ford Puma mit Mild-Hybrid-Antrieb erhalten 25 Prozent Extra-Nachlass auf ihre individuelle Versicherungsprämie in der Ford Auto-Versicherung für die gesamte Versicherungslaufzeit
Das Angebot ist ab 1. September 2021 für Privat- und Gewerbekunden gültig
Extra-Nachlass gilt auf den günstigen und umfangreichen E-Tarif
Ford bietet für alle ab dem 1. September 2021 neu zugelassenen Ford Puma mit Mild-Hybrid-Antrieb (MHEV) ein attraktives Versicherungsangebot der Ford Auto-Versicherung an: Die Käufer dieser Fahrzeuge erhalten umfassenden Versicherungsschutz mit einem Extra-Nachlass von 25 Prozent auf ihre individuelle Kraftfahrzeughaftpflicht- und Kasko-Prämie. Dieses Angebot, das über die gesamte Versicherungsdauer gültig ist, können sich sowohl Privat- als auch Gewerbekunden bei ihrer verbindlichen Fahrzeugbestellung sichern. Die Käufer eines Ford Puma MHEV1) profitieren damit sowohl von diesem Aktionsangebot als auch vom umfangreichen E-Tarif der Ford Auto-Versicherung.
Die nachstehend aufgeführten Sonderleistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge sind in diesem Tarif enthalten*:
Teilkasko Vollkasko
(zusätzlich zum Teilkasko-Leistungsumfang)
Folgeschäden am Akku nach einem Tierbiss Vandalismus an Wallbox/Induktionsplatte
oder Kurzschluss bis...
München (ots) YesAuto
Der Autokauf wird immer digitaler. Nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie wächst das Interesse an Online-Plattformen für den Autohandel, die sich entsprechend im Internet verbreiten. Laut einer Umfrage des Kommunikationsspezialisten Verizon Media aus dem Jahr 2020 unter 7.300 Menschen in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern sind fast ein Drittel der befragten Deutschen bereit, einen Fahrzeugkauf früher zu tätigen, wenn dies online ohne den Besuch eines Autohauses möglich ist. Bis vor wenigen Jahren war daran noch nicht zu denken, da fand standardmäßig jeder Erstkontakt beim Autohändler statt. Heute entsteht er meist online. Laut Umfrage legen die Kunden sogar heute drei Viertel ihrer Customer Journey im Netz zurück. Von den deutschen Befragten gaben 80 Prozent an, dass digitale Plattformen dabei für die Entscheidungsfindung wichtig sind.
Mit neuer Funktion den vollen Service bieten
Kein Wunder also, dass der digitale Autokauf in Deutschland boomt und die Zahl der Online-Marktplätze für Neu- und Gebrauchtwagen...