Frankfurt -
Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse"
Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der "Kleinwagen"-Klasse
Kia EV6* Dritter in der am stärksten besetzten Kategorie "Mittelklasse"
Die Elektroautos von Kia gehören zu den besten im Markt. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in der jetzt veröffentlichen Auswertung aller von dem Automobilclub getesteten aktuellen Elektrofahrzeuge. Die Liste mit insgesamt 46 Modellen und Modellvarianten gliedert sich in sechs Klassen (Kleinstwagen, Kleinwagen, untere Mittelklasse, Mittelklasse, obere Mittelklasse, Oberklasse), und gleich zweimal ist der Klassenbeste ein Kia: Die im Juli gestartete zweite Generation des Crossovers Niro EV belegt in der Kategorie "untere Mittelklasse" Platz eins zusammen mit dem punktgleichen Mercedes EQA 250 Electric Art. Und an der Spitze der "Kleinwagen"-Klasse steht die kantige Designikone Kia e-Soul, die sich den ersten Platz mit dem Hyundai Kona Elektro teilt. Auch der dritte aktuelle Elektro-Kia, der zum europäischen...
München -
Der Elektromotor ist dem Verbrenner in nahezu allen Bereichen überlegen. Besonders in der für den Fahrkomfort so wichtigen Kategorie "NVH" - also mechanischen Geräuschen, Vibrationen und Schwingungen. Diesen völlig veränderten Akustik-Eigenschaften trägt das Aiways U6 SUV-Coupé gleich mit zwei ineinandergreifenden Lösungen Rechnung: Einer Fachbereich-übergreifenden Karosserie- und Bauteil-Optimierung und einem akribisch abgestimmten Magnat® Premium Sound-System für eine völlig neue Klang-Dimension.
In einem Automobil sorgt nicht nur der Motor für Geräusche. Jedes Bauteil hat einen Anteil am Geräuschverhalten. Doch bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen sorgt der Verbrennungsmotor für einen Großteil der mechanischen Geräusche, Vibrationen und Schwingungen. Für ein Batterie-elektrisches Fahrzeug wie das Aiways U6 SUV-Coupé sind die Herausforderungen in der Entwicklung deshalb umso größer, denn das Thema Geräuschreduzierung der verbleibenden Bauteile ist entsprechend komplex, wenn der lärmende Verbrennungsmotor fehlt. Im Lastenheft der Entwickler stand die Verbesserung des Akustikkomforts deshalb an oberster Stelle. Alle Fachbereiche, von der Karosserieentwicklung über die Aerodynamik, die Motorenentwicklung,...