StartSchlagworteAutomobilhersteller

Automobilhersteller - Seite 16

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

Mladá Boleslav (ots) › 4.000.000 gefertigte automatische Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 seit Produktionsstart im Oktober 2012 › Kapazität am Standort Vrchlabí liegt bei 2.300 Getrieben pro Tag › Hochmodernes Komponentenwerk setzt auf Industrie 4.0-Technologien ŠKODA AUTO hat im Werk Vrchlabí das viermillionste automatische Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 gefertigt, seit die Produktion im Jahr 2012 angelaufen ist. Die Doppelkupplungsgetriebe kommen in Modellen des tschechischen Automobilherstellers ebenso zum Einsatz wie in Fahrzeugen weiterer Marken des Volkswagen Konzerns. ŠKODA AUTO setzt bei der Getriebefertigung auf Industrie 4.0-Technologien. Ivan Slimák, Leiter des ŠKODA AUTO Werks Vrchlabí, betont: „Das heutige Produktionsjubiläum ist ein toller Erfolg für das gesamte Team. Es unterstreicht die technische Kompetenz unserer Belegschaft. Wir setzen in der Fertigung konsequent und umfassend auf Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 und haben den Standort Vrchlabí inzwischen als wichtigen strategischen Eckpfeiler in der konzernweiten Komponentenfertigung etabliert.“ Seit Oktober 2012 nutzt ŠKODA AUTO den Standort Vrchlabí als hochmodernes Komponentenwerk. Zu...

Fahrer des Ford Kuga mit Plug-in-Hybrid-Antrieb legen weniger Tankstopps ein, um CO2-Emissionen zu senken

Köln (ots) Ford Kuga Plug-in-Hybrid-Fahrer haben im vergangenen Jahr jeweils über 1.100 Kilogramm CO2 im Vergleich zum Betrieb eines reinen Benziners eingespart - dies ergab eine Erhebung von Ford auf Basis von WLTP-Emissionswerten Analyse anonymisierter Daten zeigt, dass Kunden ihren Ford Kuga PHEV an 71 Prozent der Fahrtage aufladen und die Hybrid-Flexibilität auch bei Urlaubsfahrten ausschöpfen Kuga PHEV war 2021 das meistverkaufte Plug-in-Hybrid-Fahrzeug seines Segments in Europa Die Fahrer eines Ford Kuga Plug-in-Hybrid (PHEV) legen gemäß einer anonymisierten Datenanalyse von Ford innerhalb eines Jahres etwas mehr als 10.000 Kilometer zurück. Bei Zugrundelegung von homologierten WLTP-Emissionswerten würde ein Kuga Plug-in-Hybrid (165 kW / 225 PS)* auf dieser Strecke vor allem aufgrund der Möglichkeit, zumindest Teilstrecken elektrisch und damit emissionsfrei zurückzulegen, rund 1.110 Kilogramm weniger CO2 ausstoßen als ein Ford Kuga mit 1,5-Liter-EcoBoost-Benzinmotor (110 kW/150 PS)** über die gleiche Distanz. Die Daten zeigen auch, dass fast die Hälfte aller Kuga PHEV-Fahrer ihr Auto über...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Automobilhersteller - Seite 16

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen