Wer ein altes oder nicht mehr fahrtüchtiges Fahrzeug verschrotten lassen möchte, steht vor der Herausforderung, einen seriösen Anbieter für die Autoverschrottung zu finden. Denn nur ein professioneller Verwertungsbetrieb sorgt für eine umweltgerechte Entsorgung und stellt die notwendigen Nachweise aus. In diesem Artikel erfährst du, woran du seriöse Dienstleister erkennst, welche Kriterien du beachten solltest und wie du unseriöse Angebote vermeidest.
Woran erkennt man seriöse Autoverwerter?
Ein vertrauenswürdiger Autoverwertungsbetrieb verfügt über eine offizielle Zertifizierung nach der Altfahrzeugverordnung. Diese garantiert, dass alle Vorgaben für den Umwelt- und Ressourcenschutz eingehalten werden. Zusätzlich stellen seriöse Betriebe nach Abschluss der Verschrottung einen Verwertungsnachweis aus, der für die Abmeldung des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle erforderlich ist.
Zertifizierter Betrieb (überwachter Entsorgungsfachbetrieb)
Verwertungsnachweis wird ausgestellt
Kostenlose Beratung und transparente Preise
Nachvollziehbarer Ablauf der Autoverschrottung
Positives Kundenfeedback oder Bewertungen
Vorsicht vor unseriösen Angeboten
Es gibt auch schwarze Schafe in der Branche, die alte Fahrzeuge illegal oder unsachgemäß entsorgen. Solche Anbieter locken oft...
AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Autoverwertung Koblenz