StartSchlagworteElektroauto-Ladestationen

Elektroauto-Ladestationen

Ladeinfrastruktur 2025: Wie gut ist Deutschland vorbereitet?

  Der Hochlauf der Elektromobilität ist in vollem Gange – doch ohne eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur bleibt der Wandel stecken. Wie gut ist Deutschland für die steigenden Anforderungen bis 2025 gerüstet? Eine Analyse aktueller Zahlen, regionaler Unterschiede und politischer Weichenstellungen gibt Aufschluss über Chancen und Herausforderungen im Ausbau der Ladeinfrastruktur. Die Verkehrswende gelingt nur mit einem umfassenden Ausbau der Ladeinfrastruktur. Sie bildet die technische Grundlage dafür, dass Elektroautos im Alltag praktikabel nutzbar sind – sowohl für Privatnutzer als auch für gewerbliche Flotten. Je dichter das Netz an Ladepunkten, desto höher die Akzeptanz für den Umstieg auf E-Fahrzeuge. Besonders gefragt sind neben städtischen Ladepunkten auch Schnelllader im Fernverkehr sowie Angebote in ländlichen Regionen, in denen Heimlademöglichkeiten fehlen. Die kommenden Jahre entscheiden darüber, ob Deutschland dieses Rückgrat der E-Mobilität erfolgreich realisiert. Flächendeckende Ladeinfrastruktur als Erfolgsfaktor der E-Mobilität Der Ausbau einer leistungsfähigen Ladeinfrastruktur ist ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Erfolg der Elektromobilität. Die Transformation hin zu...

Jeder dritte Autofahrer will ein E-Auto kaufen

Umfrage der ADAC Autoversicherung: Klimaschutz ist wichtigstes Argument für E-Autos / Potenzielle Käufer achten besonders auf Reichweite und Preis / Autofahrern ist Versicherungsschutz für den Akku wichtig Elektroautos werden in Deutschland zunehmend beliebter. Im ersten Halbjahr 2023 wurden rund ein Drittel mehr E-Autos neu zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Damit liegt ihr Anteil an allen Pkw-Neuzulassungen bei rund 16 Prozent. Auch mittelfristig dürfte sich der Trend zu E-Autos weiter verfestigen. Nach einer Umfrage der ADAC Autoversicherung geht jeder dritte Autofahrer davon aus, sich beim nächsten Fahrzeugwechsel für ein E-Auto zu entscheiden. Klimaschutz ist wichtigstes Argument für E-Autos In der repräsentativen Umfrage wurden Autofahrer befragt, wie wahrscheinlich es ist, dass ihr nächstes Auto ein Elektroauto werden wird. 24 Prozent der Autofahrer halten es für wahrscheinlich, weitere neun Prozent für sehr wahrscheinlich, dass sie sich für ein E-Auto entscheiden. Die Befragung zeigt auch: Das mit Abstand wichtigste Argument für Elektroautos ist der Klimaschutz. Auf die...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Elektroauto-Ladestationen

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen