StartSchlagworteFirmenwagen Ankauf

Firmenwagen Ankauf

Firmenwagen verkaufen: Steuer & Abschreibung – Fachartikel für KMU und Selbständige

  Der Verkauf eines Firmenwagens ist für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler weit mehr als eine rein organisatorische Entscheidung. Er berührt steuerliche Aspekte, buchhalterische Dokumentation und gegebenenfalls vertragliche Verpflichtungen gegenüber Leasing- oder Finanzierungsgesellschaften. Wer seinen Firmenwagen verkaufen möchte, muss daher die Regelungen zu Umsatzsteuer, Abschreibung (AfA) und Gewinnermittlung kennen. Der folgende Fachartikel zeigt praxisnah, wie sich steuerliche Stolperfallen vermeiden lassen und welche Strategien zu einer rechtssicheren Abwicklung führen. Warum der Firmenwagenverkauf steuerlich komplex ist Ein Firmenwagen zählt im steuerlichen Sinn zum Betriebsvermögen, sofern er zu mehr als 50 % betrieblich genutzt wird (§ 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG). Der Verkauf löst damit steuerliche Folgen aus, da der Erlös nicht nur als liquide Mittel zurück in das Unternehmen fließt, sondern auch den Buchwert mit der bereits vorgenommenen Abschreibung verknüpft ist. Das Finanzamt betrachtet den Verkauf als „Entnahme“ oder „Veräußerung“, die zu einem steuerpflichtigen Gewinn oder Verlust führen kann. Umsatzsteuer beim Firmenwagenverkauf Ob und in welcher...

Tipps zur Nachbereitung nach dem Verkauf von Firmenfahrzeugen: Was Unternehmen beachten sollten, um zukünftige Verkaufsprozesse zu optimieren

Die Nachbereitung nach dem Verkauf ist ein kritischer Schritt, der oft übersehen wird. In diesem Artikel geben wir Unternehmen Tipps, wie Sie die Nachbereitung aktiv nutzen können, um zukünftige Verkaufsprozesse kontinuierlich zu verbessern. Lernen Sie,

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Firmenwagen Ankauf

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen