Von der Straße ins Recycling – wie der Sprinter auch am Lebensende wertvoll bleibt
Der Mercedes Sprinter ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit in der Transport- und Logistikbranche. Ob als Kastenwagen, Kleinbus oder Fahrgestell – er hat sich weltweit millionenfach bewährt und gehört zu den beliebtesten Nutzfahrzeugen seiner Klasse. Doch nicht nur auf der Straße überzeugt der Sprinter. Auch am Ende seiner Lebensdauer zeigt sich, dass er weit mehr ist als ein Schrottauto. Die Autoverwertung des Mercedes Sprinter eröffnet ein erhebliches wirtschaftliches und ökologisches Potenzial, da viele seiner Komponenten auf dem Ersatzteilmarkt hohe Preise erzielen und Recyclingstoffe wertvolle Ressourcen liefern.
Warum der Mercedes Sprinter auch in der Autoverwertung so gefragt ist
Die Stärke des Sprinters liegt in seiner robusten Bauweise, seiner großen Verbreitung und der breiten Modellpalette. Millionen Fahrzeuge wurden seit der Einführung 1995 produziert. Durch seine weltweite Beliebtheit ist die Nachfrage nach Ersatzteilen enorm. Ob Handwerksbetrieb, Kurierdienst...
AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ gebrauchte Sprinter Teile