Lohnt sich Googles Fahrzeugbörse? So rechnen sich die monatlichen Kosten für Autohändler. Was kostet Googles Fahrzeugbörse wirklich? Wie Google Vehicle Ads funktionieren, wann sie sich für Autohändler lohnen und wie sich Reichweite und Budget sinnvoll steuern lassen.
Die digitale Fahrzeugvermarktung hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Immer mehr Autokäufer starten ihre Suche nicht mehr über klassische Autobörsen, sondern direkt bei Google. Genau hier setzt die Google Fahrzeugbörse – offiziell Google Vehicle Ads – an. Sie verspricht Autohändlern eine neue Art der Sichtbarkeit: Fahrzeuge werden direkt in den Google-Suchergebnissen angezeigt, ansprechend visualisiert, mit Preis, Standort und Modellinformationen.
Doch was kostet diese Form der Fahrzeugvermarktung monatlich wirklich? Und: Rechnet sich das im Vergleich zu etablierten Plattformen wie mobile.de oder autoscout24? Die Antworten liegen – wie so oft – im Zusammenspiel aus Zielgruppe, Marketingstrategie und technischen Grundlagen.
Was ist Googles Fahrzeugbörse – und was unterscheidet sie von klassischen Autoportalen?
Googles Fahrzeugbörse ist kein geschlossenes...
Google startet seine Fahrzeugbörse in Deutschland – ein Schritt, der die digitale Autobranche entscheidend verändern könnte. Mit dem Rollout der Google Vehicle Ads im deutschen Markt erhalten Händler, Autohäuser und Plattformen erstmals die Möglichkeit, Autoanzeigen direkt über Google Ads zu schalten – prominent platziert, visuell hervorgehoben und direkt verlinkt mit den Fahrzeugdetails.
Für die Automobilbranche bietet dieses neue Google-Produkt weit mehr als nur eine zusätzliche Werbemöglichkeit: Es ermöglicht eine präzise Zielgruppenansprache, optimierte Sichtbarkeit in der Google-Suche und eine direkte Verbindung zwischen Angebot und Käufer.
Google Vehicle Ads: So funktioniert die neue Fahrzeugbörse
Mit den Google Vehicle Ads wird der klassische Google Ads-Kosmos um eine branchenspezifische Lösung für den Fahrzeugmarkt erweitert. Anstatt bloßer Textanzeigen erscheinen nun visuelle Fahrzeuginserate mit Bild, Preis, Standort, Händlername und wesentlichen Fahrzeugdaten direkt in den Suchergebnissen – ähnlich wie bei Shopping-Anzeigen im E-Commerce.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
Visuelle Anzeige mit Foto, Preis, Marke, Modell und Standort
Direkte Verlinkung zur...
AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Google Fahrzeugbörse