Kuddewörde (ots) - Der Automobilclub "Mobil in Deutschland" testete auch in diesem Sommer Autobahnrastanlagen und dazu nahegelegen Autohöfe. (Presseinfo vom 29. Juli 2021). Verglichen wurden dabei an 20 Standorten der Spritpreis und ein immer gleicher Warenkorb. Ergebnis: Im Shop wie auch an der Zapfsäule waren die Autobahnrastanlagen im Schnitt 20% teurer. Günstig Tanken: Allein bei einem Tankvorgang (50L Diesel) konnte laut Mobil i.D. kräftig bei Autohöfen gespart werden. Während im schlechtesten Fall "nur" 8,50EUR gespart werden konnte, war die größte Preisdifferenz zum Autohof satte 15,50EUR. Keine Ausreißer: das Tanken und der Shop Einkauf waren an den getesteten Tank und Rastanlagen in jedem Fall teurer als an den Autohöfen (s. detaillierter Preisvergleich des Automobilclubs)
Ganz klar: Ein kurzer Abstecher runter von der Autobahn zum Autohof lohnt sich immer!
Rund um die Uhr - an 365 Tagen im Jahr
An den Autohöfen kann Mann und Frau rund um die Uhr zuverlässig...
Koblenz (ots)
Durch eine kürzlich geschlossene Rahmenvereinbarung zwischen dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und der niederländischen Firma Defenture erweitert die Bundeswehr die missionsspezifisch anpassbare Fahrzeugfamilie der Spezialkräfte. Die Vereinbarung ermöglicht die Beschaffung von bis zu 80 Fahrzeuge der Typen "Mittleres Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug Spezialkräfte" (AGF 2) und "Mittleres taktisches Unterstützungsfahrzeug Kommando Spezialkräfte" (UFK).
Der modulare Aufbau der allradgetriebenen, hochmobilen Fahrzeuge ermöglicht eine optimale Vorbereitung für den jeweiligen Einsatzzweck. Dies bezieht sich insbesondere auf den ballistischen Schutz der Fahrzeuginsassen sowie die Wahl der Bewaffnung.
Die Fahrzeuge der Variante AGF 2 können eine Vielzahl verschiedener Waffen auf der Hauptlafette und den Sekundärlafetten mitführen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Aufklärungs- und Beobachtungssensor mitzuführen, der Ziele über große Distanzen aufklärt, identifiziert und deren genaue Position bestimmt.
Die Fahrzeugvariante UFK dient primär dem Material- und Personentransport. Die Fähigkeit zur Selbstverteidigung ist durch die Bewaffnungsmöglichkeiten analog zum AGF 2 weiterhin gegeben.
Die AGF 2...