Klüngelskerle waren schon weit vor der Industrialisierung aktiv
Wurden früher vor allem Stoffe sowie Knochen und ähnliches gesammelt, die zur Papierherstellung sowie für die Herstellung von Leim, Porzellan und Seife genutzt wurden, gilt heute das Interesse vor allem dem Altmetall und Elektroschrott. Beide werden von der Schrottabholung Köln kostenfrei abgeholt. Alte Geräte können Bestandteile von Wert enthalten, deren Neubeschaffung aufwändig und teuer ist. Diese Bestandteile sind beispielsweise Sekundärrohstoffe. Unter diesen Begriff fallen Zink, Palladium und Kupfer. Edelmetalle wie Gold und Silber finden sich vor allem in Elektroschrott. Darüber hinaus stehen beim Abholen von Schrott auch Aluminium und Edelstahl im Fokus des Interesses. Die Schrottabholung Köln kümmert sich zum einen um die Abholung selbst, zum anderen aber auch um ein professionelles Recycling und die umsichtige Entsorgung der nicht weiter zu verwendenden Materialien, insbesondere der gefährlichen Bestandteile. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass der Schrott in seine Bestandteile zerlegt werden muss, ein...
Recycling-Anlagen betreiben somit Umweltschutz im großen Stil – einen kleinen, aber unverzichtbaren Teil davon leistet der Schrotthändler Krefeld
Ein funktionierendes Recycling ist die Voraussetzung für das Einsparen von Müll und CO2. Über die Hälfte der Erwärmung unserer Atmosphäre ist auf den CO2-Ausstoß zurückzuführen. Hier wird deutlich, welch hohen Stellenwert das Einsparen von CO2 in den Produktionsabläufen hat. Nicht nur Kunststoffen und Glas, sondern auch Metallen aller Art kommt in der Kreislaufwirtschaft eine besondere Bedeutung zu. Viele Sammlungen werden kommunal organisiert, im Falle von Metallschrott aber ist neben den Wertstoffhöfen in Krefeld auch der Schrotthändler aktiv. Während der selbst organisierte Transport zum Wertstoffhof zeit- und beispielsweise im Falle des Ausleihens eines Hängers auch kostenintensiv ist, arbeitet der Schrotthändler Krefeld für seine Kunden kostenlos. Auch kleine Schrottmengen werden von ihm kostenlos abtransportiert. So gewinnen die Kunden Platz zurück und betreiben gleichzeitig aktiven Umweltschutz – ohne auch nur einen Cent dafür zahlen zu müssen.
Wer seinen...