StartSchlagworteKreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft - Seite 6

Professionelle Schrottabholung in Recklinghausen für eine nachhaltige Zukunft

Schrottabholung Recklinghausen: Metall ist ein Rohstoff, der sehr gut recycelt werden kann. Daher hat auch Schrott noch einen Wert. So ist es Dienstleistern möglich, ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung in Recklinghausen anzubieten. Der Kunde wird seinen Schrott los, das Metall wird dem Rohstoffkreislauf zugeführt – alle Seiten haben Vorteile durch diese einfache Art der Entsorgung. Wer gerade renoviert, aufräumt, saniert der steht irgendwann vor der Frage wohin mit den ausgedienten Teilen:  alte Rohre, abmontierte Heizkörper, Garagentore, Tore oder Zaunteile. Dieser Metallschrott ist oft sperrig, groß, schwer und teilweise scharfkantig. Das macht den Transport zum Schrottplatz oder Wertstoffhof für viele Menschen schwierig.  Das betrifft Privatkunden ebenso wie Firmenkunden. Je nach Menge und Größe muss ein Fahrzeug oder Anhänger besorgt werden. Es entstehen Arbeit und Kosten. Mit dem Auftrag einer professionellen Schrottabholung sind gleich mehrere Vorteile verbunden: Es spart Zeit und Kosten und eine fachgerechte Entsorgung ist sichergestellt. Hilfe bei der Demontage in vielen Fällen möglich Wer als mobilen...

Dr. Eva Schichl über „Die Sieben Prinzipien der Circular Economy“

Die Online-Seminarreihe „Die Sieben Prinzipien der Circular Economy“ zeigte mit Impulsvorträgen und Best Practices, wie zirkuläres Wirtschaften in Unternehmen möglich ist. Der von Prognos und INFA Institut vorgelegte „Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020“ belegt die zunehmende Bedeutung von Circular Economy für Unternehmen in Deutschland. Demzufolge zählt diese Branche mit einer stetig wachsenden Bruttowertschöpfung (im Jahr 2017 mit rund 28 Milliarden Euro 31 % höher als 2010) zu den Schwergewichten und verfügt über ein beachtliches Zukunftspotenzial. Befragungen des Umweltcluster Bayern während des ersten Online-Seminars zur Circular Economy im Oktober 2020 ergaben, dass etwa 40 % aller Befragten zirkuläre Produkte oder Dienstleistungen im Einsatz haben. Als Hürden für die Umsetzung wurden vor allem fehlendes Know-how, Kosten oder Zeitmangel genannt. Diesem Status Quo begegnete die Seminarreihe „Die Sieben Prinzipien der Circular Economy“, die der Umweltcluster Bayern gemeinsam mit den bayerischen IHKs organisierte. Die Online-Seminare zeigten, dass Circular Economy eine wirtschaftlich erfolgreiche Investition für...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Kreislaufwirtschaft - Seite 6

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen