StartSchlagworteKünstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz - Seite 2

KI und Autonomes Fahren: Eine Symbiose mit Potenzial

Autonomen Fahren Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat zahlreiche Branchen revolutioniert, und eine der aufregendsten Anwendungen ist zweifellos das autonome Fahren. Doch während KI-Systeme im Straßenverkehr enorme Fortschritte erzielt haben, gibt es auch ernsthafte Herausforderungen und Gefahren, die es zu berücksichtigen gilt. Funktionen von KI im autonomen Fahren: Das Konzept des autonomen Fahrens beruht auf einer umfassenden Kombination von KI-Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, ohne menschliche Eingriffe zu navigieren. Die Schlüsselkomponenten sind: Sensoren: Fahrzeuge sind mit verschiedenen Sensoren wie Kameras, Lidar, Radar und Ultraschall ausgestattet, um ihre Umgebung wahrzunehmen. Datenverarbeitung: Die gesammelten Daten werden von leistungsstarken Computern verarbeitet, um die Umgebung zu analysieren, Hindernisse zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. Maschinelles Lernen: KI-Algorithmen nutzen maschinelles Lernen, um aus den gesammelten Daten zu lernen und Fahrstrategien zu entwickeln. Kommunikation: Fahrzeuge können untereinander und mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren, um den Verkehr sicherer und effizienter zu gestalten. Aktuelle Anwendungen von KI im Straßenverkehr: KI im Straßenverkehr...

Lass uns reden: Alexa zieht per Ford Power-Up Software-Update in die Autos europäischer Kunden ein

Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz nützt dort am meisten, wo Menschen vorrangig mit anderen Aufgaben beschäftigt sind - und eignet sich damit ideal fürs Auto Neuestes Ford Power-Up Software-Update schafft außerdem die Möglichkeit, zwei Smartphones parallel mit SYNC 4 zu koppeln - mit einfacher Umschaltfunktion Ab sofort können die Besitzer entsprechend ausgerüsteter Ford Modelle in Europa1 den Sprachservice Amazon Alexa erhalten. Per Alexa Built-in2 können sie der digitalen Sprachassistentin direkt im Fahrzeug Fragen stellen oder Anweisungen erteilen, ohne dafür ein Smartphone zu benutzen. So lassen sich beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit die morgendlichen Nachrichten und aktuelle Verkehrsmeldungen abrufen oder die Temperatur der Wohnung aus der Ferne regeln. Ford installiert den Dienst auf Wunsch kabellos per Ford Power-Up Software-Update over-the-air. Voraussetzung für Alexa Built-in und viele weitere Services, die sich per Ford Power-Up ergänzen lassen, ist das Kommunikations- und Entertainmentsystem SYNC 4 oder SYNC 4A im Fahrzeug3. Das trifft beispielsweise auf Ford Mustang...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Künstliche Intelligenz - Seite 2

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen