München (ots) -
- Verkehrssystem des Münchener Start-ups läutet die Zukunft der Stadt ein
- Startschuss für Teststrecke in Taufkirchen noch in diesem Jahr
- Schwarmfinanzierung auf FunderNation.de gestartet
München (ots) - Bequem und ohne Umsteigen von München nach Berlin in zweieinhalb Stunden - was klingt wie eine ferne Vision rückt mit ottobahn in greifbare Nähe. Das Münchener Start-up ist angetreten, um den Verkehr zu revolutionieren. Dafür entwickelt das Unternehmen ein CO2-neutrales und "ottonomes" Verkehrssystem, das auf bequemen und sicheren Gondeln und einer KI-gesteuerten Software basiert. Den technischen Grundstein hat das Team um Marc Schindler, Geschäftsführer Technologie, innerhalb von nur zwei Jahren gelegt, in Kürze steht der Spatenstich für die Teststrecke in Taufkirchen südlich von München an. Jetzt startet das Software-Unternehmen eine Finanzierung über die Crowdinvesting-Plattform FunderNation.
Endstation für den Bahnhof
ottobahn ist ein emissionsfreies und vollautonomes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen, das in einer Höhe...
Ford Kuga Voll-Hybrid
Köln (ots)Die Steuerung des Allrad-Antriebssystems setzt auf künstliche Intelligenz, um die Motorkraft bei unproblematischen Straßenbelägen allein an die Vorderräder zu lenken
- Für den Kuga AWD-Fahrer bedeutet dies - gegenüber einem vergleichbaren Fahrzeug mit permanent aktiviertem Allrad-Antrieb - eine Kraftstoff-Einsparung von etwa 6,5 Prozent
- "Das intelligente System ist viel schneller und reaktionsfreudiger als jeder Mensch"
Der intelligente Allradantrieb, der bei Ford bereits vor einigen Jahren eingeführt wurde, überwacht kontinuierlich die Fahrbedingungen. Jetzt ist Ford einen Schritt weiter gegangen und hat die intelligente AWD-Abschalt-Technologie für Kuga-Modelle einschließlich des neuen Ford Kuga Voll-Hybrid AWD eingeführt. Das AWD-Steuerungssystem des Kuga setzt auf künstliche Intelligenz, um die Motorkraft bei unproblematischen Straßenbelägen und ausreichend guten Wetterbedingungen allein an die Vorderräder zu lenken - mit dem Ziel einer höheren Kraftstoff-Effizienz. Für den Fahrer eines Kuga mit intelligentem Allradantrieb bedeutet dies - gegenüber einem vergleichbaren Fahrzeug mit permanent aktiviertem Allrad-Antrieb - eine Kraftstoff-Einsparung von etwa 6,5...