Dortmund (ots)
Kontaktlos zahlen dank integriertem Bezahlmodul | Konform mit Ladesäulenverordnung | Große Nachfrage bei Stadtwerken und Betreibern öffentlicher Ladesäulen
Compleo stellt auf der Fachmesse E-World 2022 in Essen erstmals sein neues, in der Ladesäule eingebautes Bezahlmodul aus der X-PAY-Familie vor. Damit bietet Compleo - als eines der ersten Unternehmen - Ladestationen am Markt an, die die Vorgaben der neuen Ladesäulenverordnung (LSV) erfüllen. Das neue Modul wird in Ladesäulen integriert und kann zwei Ladepunkte steuern. Es ermöglicht Bezahlvorgänge mittels gängiger Debit- oder Kreditkarte sowie PIN-Eingabe. Darüber hinaus sind auch Zahlungen mit Smartphones oder sogenannten Wearables über den RFID-Leser möglich. Das bedeutet: Freie Wahl der Zahlungsmittel beim Laden und einen deutlichen Komfortgewinn für Fahrer von E-Fahrzeugen. Vor allem für Reisende aus dem In- und Ausland, sofern sie keinen Vertrag mit dem Betreiber der Ladesäule haben, an der sie spontan laden wollen.
Der Gesetzgeber sieht ein einheitliches Bezahlsystem für Ad-hoc-Laden an öffentlichen Ladesäulen vor,...
Frankfurt am Main (ots)
Elektromobilität ist inzwischen auch in vielen Unternehmen angekommen. Doch Fuhrpark- und Flottenmanager der Unternehmen stehen bei der Umstellung auf E-Mobilität vor vielen Hürden, wie eine neue Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt.
Allein mit der Anschaffung von ein paar E-Autos ist es nicht getan. Unternehmen müssen viele Herausforderungen bewältigen, wenn sie ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umstellen wollen. Es braucht ein ganzes Ökosystem aus Ladeinfrastruktur, Zugangsmedien, technischen Dienstleistungen, Abrechnungslösungen und digitalen Services. Welche Motivationen und Barrieren damit im Einzelnen verbunden sind und wie dies von Unternehmen bewertet wird, hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint in einer aktuellen Umfrage herausgefunden.
Unternehmen trauen der Automobilindustrie bei Ladelösungen wenig zu
Nur rund fünf Prozent der befragten Flottenmanager trauen den Automobilherstellern ganzheitliche Ladelösungen für Unternehmen zu. Fast jeder dritte Fuhrparkexperte vertraut hier eher den etablierten Anbietern von Elektromobilitätslösungen (32 Prozent) und jeder vierte den Energieversorgern (24 Prozent). Immerhin rund jeder zehnte Befragte würde...