Von der E-Klasse bis zur G-Klasse – diese Mercedes-Modelle erzielen im Exportmarkt die höchsten Preise und sind bei der Autoverwertung besonders gefragt
Die Marke Mercedes-Benz genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Qualität, Langlebigkeit und Prestige prägen den Mythos, der weit über den Neuwagenmarkt hinaus wirkt. Besonders in der Autoverwertung und im Schrottauto-Markt zeigt sich, dass Mercedes-Modelle selbst am Ende ihrer Nutzungsdauer noch überdurchschnittlich hohe Werte erzielen. Laut aktuellen Branchenangaben werden jährlich über 100.000 gebrauchte Mercedes-Teile aus Deutschland nach Osteuropa, Afrika und Asien exportiert – ein florierender Markt, der für Besitzer, Händler und die Umwelt gleichermaßen von Bedeutung ist.
Exportmärkte im Überblick – Zahlen & Fakten
Die Nachfrage nach gebrauchten Mercedes-Teilen wächst seit Jahren stetig. Dafür gibt es klare Gründe:
Deutschland als Quelle: Allein hier fallen jährlich über 500.000 Altfahrzeuge an, ein großer Teil davon sind Mercedes-Modelle.
Hohe Verwertungsquote: Mit über 90 Prozent Recyclingquote liegt Deutschland europaweit an der Spitze.
Internationaler Bedarf: Besonders in...