Stuttgart, Deutschland (ots) - Der International Paul Pietsch Award 2020 geht an
Mazda für die Motorentechnik Skyactiv-X. Die Auszeichnung wurde im feierlichen
Rahmen von BEST CARS 2020 von Dr. Patricia Scholten und Peter-Paul Pietsch
überreicht, der Tochter und dem Sohn von Paul Pietsch. Den Award nahm Yasuhiro
Aoyama, Präsident von Mazda Motor Europe, entgegen.
Skyactiv-X kombiniert die Kraftstoffeffizienz eines Diesels mit der Leistung und
den Fahreigenschaften eines Benzindirekteinspritzers. "Mazda demonstriert damit
eindrucksvoll, welch hohes Entwicklungspotenzial nach wie vor in konventionellen
Motoren steckt", begründet die Redaktionsjury von AUTO MOTOR UND SPORT ihre
Entscheidung. "Trotz zunehmender Elektrifizierung der Antriebe werden saubere
und sparsame Verbrenner noch viele Jahre eine wichtige Rolle für den Erhalt der
individuellen Mobilität spielen."
Skyactiv-X nutzt dabei eine von Mazda patentierte Technologie mit der
Bezeichnung Spark Controlled Compression Ignition (SPCCI). Dabei wird ein
äußerst mageres Kraftstoff-Luft-Gemisch mit hohem Druck verdichtet. Anschließend
zündet ein Funke eine kleine, stark verdichtete Kraftstoffmenge, wodurch Hitze
und Druck im Zylinder noch weiter ansteigen und den restlichen Kraftstoff
entzünden (wie bei...
Ministerpräsident Hans besucht die Ford-Werke in Köln
Köln (ots)
– Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, besucht die
Ford-Werke in Köln und informiert sich über die Maßnahmen zur
Elektrifizierung der Ford-Produktpalette
– Geschäftsführung präsentiert den neuen batterie-elektrischen
Ford Mustang Mach-E
Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, hat am Dienstag, 7. Januar 2020, die Ford-Werke in Köln besucht. Er informierte sich über die Maßnahmen zur Elektrifizierung und Hybridisierung der Ford-Produktpalette, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen der Fahrzeugflotte zu reduzieren. Dabei stand auch die Besichtigung des neuen Environmental-Test-Centers (ETC) in Köln-Merkenich auf dem Programm, in dem neue Technologien unter verschiedensten Klima- und Umweltbedingungen effizient getestet werden. Diese Forschungs- und Testeinrichtung ist eine der modernsten ihrer Art und wurde von Ford erst im vorletzten Jahr in Betrieb genommen. Ein weiteres Thema der Gespräche waren die Pläne zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Saarland.
Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, präsentierte Ministerpräsident Hans den neuen rein batterie-elektrischen Ford Mustang Mach-E,...