Berlin (ots) Von Klaus Wieland und Kerstin Heise
Deutschland wird fußballfeldgroße Tankstellen mit unzähligen Ladestationen benötigen, sollte die Vision von Millionen Elektroautos umgesetzt werden. Die heutigen Raststätten an den Autobahnen werden nicht mehr ausreichen. Doch es gibt eine Alternative, die ohne Ladestationen, ohne Reichweitenproblematik und ohne CO2-Ausstoß auskommt. Das lange Warten beim Ladevorgang ist nach Überzeugung von Prof. R. Strauss, Physiker und Wissenschaftlicher Beirat der Neutrino Energy Group, einer der Hauptgründe dafür, dass sich Elektromobilität bis heute nicht durchgesetzt hat.
Nicht nur die Aussicht auf riesige Anlagen mit Ladestationen zeigt, wie wenig durchdacht die Pläne von Bundesregierung und Automobilindustrie sind. Auch der “Autogipfel” vom vergangenen Juni im Bundeskanzleramt war enttäuschend. Die Autoindustrie erhofft sich von der Bundesregierung Unterstützung bei ihrer Transformation hin zu Elektroautos, unter anderem für ein dichtes Netz an Ladesäulen. Beschlossen wurde indes nur, einen “Masterplan” für den Aufbau der Ladeinfrastruktur zu beschleunigen.
Auch die Zulassungszahlen hinken weit hinter...
München (ots)
Die Sicherheit beim hochautomatisierten Fahren, digitale Chancen für die Mobilität und der persönliche Austausch mit der Mobilitätsbranche – das sind die Top-Themen von TÜV SÜD auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2019, die vom 12. bis 22. September in Frankfurt am Main stattfindet. Unter dem Motto “TÜV SÜD: Connected with your future” diskutiert TÜV SÜD mit seinen Gästen vom 10. – 13. September in der exklusiven TÜV SÜD-Lounge. Auf der Pressekonferenz am 11. September präsentiert Patrick Fruth, CEO Division Mobility, das breite Engagement von TÜV SÜD in den Bereichen hochautomatisiertes Fahren, Battery Testing, Data Trust Center sowie Einsatz künstlicher Intelligenz im Remarketingbereich und wirft somit einen Blick in die Zukunft der Mobilität. Weitere Themen: Der weltweite Einsatz für sichere Mobilität sowie die Digitalisierung von TÜV SÜD.
“Bei der Entwicklung des hochautomatisierten Fahrens ist TÜV SÜD in den verschiedensten Bereichen von Beginn an beteiligt – von der Homologation bis hin...