München (ots)
Für ADAC Mitglieder, die überwiegend elektrisch unterwegs sind und eine ADAC Ladekarte/App (ADAC e-Charge) besitzen, aber eine Antriebsalternative für eine Urlaubs- oder sonstige Langstreckenfahrt suchen, bietet die ADAC Autovermietung einen Preisnachlass von fünf Prozent auf den Mietgliederpreis von Clubmobilen an. “Wir wollen durch diese doppelte Vergünstigung – nämlich durch ADAC e-Charge-Besitz und ADAC Mitgliedschaft – die modulare Mobilität fördern. Jeder Einsatzzweck eines Fahrzeugs hat schließlich seine speziellen Anforderungen. Dabei geht es beispielsweise nicht nur um Wegstrecke, also Reichweite, sondern auch um ausreichend Transportraum,” so Armin Maichle, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung.
Mit e-Autos, die eine Reichweite von über 400 Kilometer haben, ist eine Urlaubsfahrt mit zurückzulegender Langstrecke heutzutage schon möglich. Etwas mehr Planungsaufwand in puncto Lademöglichkeiten und Ladedauer ist dabei allerdings notwendig. Elektroautos mit einer realen Reichweite um 150 Kilometer sind für Langstrecken wenig geeignet. Sie werden vorwiegend im Stadt-, Umland- und täglichen Pendelverkehr genutzt. “Dies ist ein Ansatzpunkt...
Nicht nur beim Schrott-Recycling von Aluminium wird immens viel CO2 eingespart Ein effektives Schrott-Recycling kann die Ressourcen nachhaltig schonen und damit einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt leisten. Doch wie genau funktioniert das? Jeder hat zuhause mehr oder weniger große Mengen an Schrott herumliegen. Was jedoch bei Weitem nicht allen bewusst ist, ist die […]