Der ACE diskutiert mit Expertinnen und Experten über notwendige Maßnahmen und den dringenden Handlungsbedarf für barrierefreie Mobilität
Barrierefreiheit ist nicht nur ein Wort. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Doch in vielen Bereichen gibt es noch viel zu tun. Auch und gerade im Verkehrsgeschehen. Deshalb nimmt die jährlich stattfindende ACE-Clubinitiative in diesem Jahr das Thema der barrierefreien Mobilität in den Fokus. Unter dem Motto "Barrierefrei besser ankommen" informiert der ACE, macht aufmerksam und findet Lösungen für barrierefreie Mobilität.
Im Vorfeld der ACE-Initiative "Barrierefrei besser ankommen" diskutiert der ACE über den Status Quo, notwendige Maßnahmen und Handlungsbedarfe in einem digitalen Live-Talk. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen:
Datum: Dienstag, 09. März 2021 um 11:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
Links zur Diskussion: www.ace.de/facebook oder www.ace.de/youtube
Podiumsgäste:
- Raul Krauthausen (Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, Gründer der Denkschmiede "SOZIALHELDEN")
- Stefan Heimlich (ACE-Vorsitzender)
- Wilhelm Schmidt (AWO-Präsident)
- Stefan Zierke (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Schirmherr...
Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto "intelligent unterwegs: Daten machen mobil." suchen die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab sofort innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen, die das Potenzial von Daten, Datentausch und Datenveredelung für die Mobilität von morgen nutzen. Dabei stehen Güter- und Personenverkehr gleichermaßen im Fokus. Wie können geteilte Daten helfen, bedarfsgerechtere Mobilitätsangebote zu schaffen? Wie können wir Daten aus verschiedenen Quellen bündeln, um Lieferketten zu optimieren und die Kapazitäten noch effizienter zu nutzen? Wie können bessere Wettervorhersagen mit KI-Anwendungen zu passgenaueren Verkehrsangeboten beitragen? Welche Änderungen der Verkehrsströme werden aufgrund von Homeoffice dauerhaft bleiben und wie können wir diesen gerecht werden?
Bis zum 29. März 2021 können sich Zukunftsmacher:innen unter www.deutscher-mobilitätspreis.de bewerben.
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: "Daten sind der Schlüssel zu einer modernen Mobilität. Intelligent genutzt und verknüpft bieten sie eine...