Die Preise für Benzin und Dieselkraftstoff schocken derzeit ganz Deutschland. Aber es gibt eine spannende Alternative für umweltgerechte, günstige und gesunde Mobilität. Zu den Rekord-Spritpreisen sagt Andreas Zurwehme (Vorstand der eROCKIT AG): "Wir müssen aufhören Öl zu verbrennen und uns von Abhängigkeiten befreien. Technologien zur Lösung gibt es bereits. Das Gelingen der Energiewende hängt mit der Mobilitätswende zusammen. Unser Fahrzeug ist ein Teil davon."
Die komplette "Tankfüllung" für das eROCKIT kostet etwa 2,50 Euro und reicht für 120 Kilometer. (Akku-Kapazität: 6,6 kWh, angenommener Strompreis pro kWh 0,38 EUR). Das eROCKIT ist das perfekte Fahrzeug für Pendler, Ausflügler und urban Cruiser. Ausgestattet mit dem Human Hybrid Antrieb. Die eigene Muskelkraft wird über das 50-Fache verstärkt.
Andreas Zurwehme erklärt: "Wer mit dem eROCKIT fährt, hat nicht n
Rostock (ots) Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Mecklenburg-Vorpommern wählte in Rostock für die nächsten 5 Jahre ihren neuen Landesvorstand. Die EVG hat hier knapp 4.000 Mitglieder in vier Ortsverbänden und vertritt als Gewerkschaft die Interessen der Beschäftigten aller Berufsgruppen.
Holger Herzog wurde mit zehn weiteren Personen in den Landesvorstand gewählt. Im Bundesvorstand der EVG wird Mecklenburg-Vorpommern zukünftig durch Ingo Möller vertreten. Nicole Krull ist neue Landesfrauenvorsitzende und wird unterstützt von Anke Zwick, Anja Zmuda und Sybille Loch. Die Konstituierung der Landesführung findet am 25. März 2022 statt.
Laura Pooth, Vorsitzende von DGB Nord beglückwünscht die EVG zum 125-jährigen Jubiläum, dies sei eine unglaublich lange Tradition - dabei beschäftigt sich die EVG immer mit der Zukunft und sei eine moderne Gewerkschaft: "Ihr seid auf dem richtigen Gleis. Und der DGB Nord steht für eine enge Zusammenarbeit und für die Potentiale des Nordens. Verkehrspolitik Norddeutschland ist die bezahlbare Mobilität. Unser gemeinsames Ziel ist,...