StartSchlagworteWirtschaft

Wirtschaft - Seite 31

Erfolgreiches TISAX-Assessment: Syntax erfüllt die hohen Informationssicherheitsanforderungen der Automobilindustrie

Weinheim (ots) IT-Dienstleister besteht Kriterienkatalog des VDA gemäß Assessment-Level 3 (Schutzklasse "sehr hoch") TISAX-Label belegt hohes Schutzniveau und macht Syntax zu einem starken Partner im Automotive-Bereich Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat das TISAX-Label erhalten und belegt damit, dass das Unternehmen die besonders hohen Anforderungen der Automobilindustrie an die Informationssicherheit klar erfüllt. Dafür betreibt der IT-Dienstleister ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), das die Vorgaben des auf den Automobilsektor zugeschnittenen ISA-Anforderungs- und Prüfkatalogs des Verbands der Automobilindustrie (VDA) entspricht. Das ISMS stellt den Schutz der Daten, ihre Integrität und ihre Verfügbarkeit sicher. Syntax hat das TISAX-Assessment der Stufe 3 durchlaufen und das Ergebnis ist drei Jahre lang gültig. Der VDA hat den Bewertungs- und Austauschmechanismus TISAX im Jahr 2017 eingerichtet. Hintergrund ist, dass Lieferanten und Serviceanbieter im Automotive-Sektor hochsensible Kundendaten verarbeiten und eng in den Produktentwicklungsprozess eingebunden sind. Deshalb fordern Auftraggeber einen Nachweis über ein entsprechendes Sicherheitsniveau der Daten beim beauftragten...

Vom E-Mobility-Pionier zur Top-Beratung: StreetScooter Research benennt sich in DRIVE um

Aachen (ots) Die Unternehmensberatung StreetScooter Research benennt sich in DRIVE Consulting um. Das ehemalige Spin-off der RWTH Aachen will sein erfolgreiches Beratungsangebot für die Automobilindustrie ausbauen und weiter wachsen. StreetScooter Research zählt zu den Top-Beratungen der Automobilbranche. Das Aachener Unternehmen berät zahlreiche Premium-Hersteller (OEMs) der deutschen und internationalen Automobilbranche bei Fragen der Digitalisierung und Produktion. StreetScooter Research wurde als Spin-off von Professoren der RWTH gegründet und war zunächst Seed-Investor des gleichnamigen E-Fahrzeugherstellers StreetScooter, der 2014 erfolgreich an die Deutsche Post verkauft wurde. In den Folgejahren baute StreetScooter Research sein eigenständiges Beratungsgeschäft erfolgreich aus und eröffnete neben dem Unternehmenssitz in Aachen weitere Büros in München und China. Mit der Umbenennung in DRIVE soll dieser Erfolgsgeschichte nun ein weiteres Kapitel folgen. "Wir haben uns vom universitären Spin-off und E-Mobility-Pionier zu einer etablierten Beratungsfirma für die Automobilbranche entwickelt", sagt Prof. Dr. Peter Burggräf, Mitgründer und CEO von DRIVE. "Mit dem neuen Namen wollen wir dieser...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Wirtschaft - Seite 31

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen