StartSchlagworteWirtschaft

Wirtschaft - Seite 50

Solarenergie: Schindel-Matrix-Modul löst herkömmliches Solarmodul ab

Freiburg im Breisgau (ots)  Weltweit erste Fertigungsanlage für Schindel-Matrix-Solarmodule geht in Betrieb M10 Industries AG und ZAHORANSKY AG gründen Joint Venture zur Herstellung und Vermarktung der Modul- Fertigungstechnologie Fraunhofer ISE: "Matrix-Schindelmodule sind prädestiniert für integrierte Anwendungen" M10 Solar Equipment GmbH - Finalist bei dem "Intersolar Innovation Award 2022" Weltweit erste Fertigungsanlage für Schindel-Matrix- Solarmodule geht in Betrieb. Innovative Schindel-Matrix-Solartechnologie: Nach einer Rekord-Entwicklungszeit von nur sieben Monaten hat das Forschungs- und Entwicklungskonsortium bestehend aus Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und M10 Industries AG eine Fertigungsanlage zur Herstellung von Schindel-Matrix-Solarmodulen in die Serienreife gebracht. Als erste Maschine in der Modul-Produktionslinie bestimmt die einzigartige Solarzellen-Verschaltungsanlage "SURFACE" maßgeblich die finale Form des Solarmoduls. Die konventionelle Zellen-Verlegungsweise, welche die Zellen vertikal ausrichtet und als String verschaltet, wird abgelöst durch ein vollflächiges Verlegen von Zellstreifen, wobei diese überlappend verschaltet und vertikal versetzt gelegt werden. Der Solarstrom fließt vollflächig durch diese Modul-Matrix wobei die Zellen jeder Reihe seriell und mit den angrenzenden Reihen...

Jungheinrich startet erwartungsgemäß ins Geschäftsjahr 2022

Hamburg (ots) Auftragseingang: 1,33 Mrd. EUR (+ 0,8 %) Umsatz: 1,06 Mrd. EUR (+ 10,7 %) EBIT: 77,9 Mio. EUR (+ 8,0 %) EBIT-Rendite: 7,3 % Nettoguthaben: 95 Mio. EUR Prognose für Geschäftsjahr 2022 unverändert Jungheinrich verzeichnete im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2022 eine erwartungsgemäße Geschäftsentwicklung. Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) wurden trotz der angespannten Lieferketten und Engpässe in der Materialversorgung gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Der Ende Februar von Russland begonnene Krieg gegen die Ukraine führt zu hohen Unsicherheiten für die europäische und weltweite Wirtschaft und damit auch für die Geschäftsentwicklung von Jungheinrich. Vor diesem Hintergrund bleibt die Prognose für 2022 unverändert. Im 1. Quartal wurde der Auftragseingang leicht auf 1,33 Mrd. Euro gesteigert, der Umsatz stieg um 10,7 Prozent auf 1,06 Mrd. Euro. Treiber für das Umsatzwachstum waren insbesondere das Neugeschäft, das Mietgeschäft und der Kundendienst. Das EBIT belief sich auf 77,9 Mio. Euro und war durch deutlich erhöhte Material- und Logistikkosten...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Wirtschaft - Seite 50

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen